Christoph Brügmann

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Vertikalt    |    Kompakt    |    Boks    |    Bare Tekst    |    Generasjonsliste    |    Anevifte    |    Media    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Christoph Brügmann (sønn av Dietrich Brügmann).

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Event: um 1629, Dortmund, Germany; Der Unnaer Bürger Christoph Brügmann, Sohn des Sälzers und Miterbe des „Bürenplatzes" Dietrich Brügmann37, ließ Ende der 1620er Jahre für über 1 .000 Reichstaler auf der Grube Principal" in Dortmund-Barop „eine Aicke" wieder ...
    • Occupation: 1629, Hörde, Dortmund, Germany; ... und 1629 pachtete Christoph Brügmann den grössten Teil der Kohlenförderung im ganzen Hörde ...
    • Event: um 1630, Hörde, Dortmund, Germany; Im 30 jährigen Kriege wird die Einfuhr holländischen Salz erschwert, daher muss die Produktion der westfählischen Salinen geteigert, besonders sind darin Hermann Heckling, Rentemeister zu Hörde, und Christoph Brügmann war tätig
    • Event: 1630, Hörde, Dortmund, Germany; Verkauf von Land in der Baroper Heide durch die Bauerschaft Barop, vertreten durch Berent Junge, Johann Gildehaus und Johann Stark, an Christoph Brüggemann, Unna, zur Anlage von Kohlenbergwerken vor Severin Buxtorf, Richter, Hörde (Abschr.) Quelle: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen https://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&klassId=93&tektId=3431&id=21047&expandId=92


Generasjon: 2

  1. 2.  Dietrich Brügmann

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Event: 1623, Dortmund, Germany; Lieferungen von Steinkohle an Diedrich und Johann Brügmann (Dortmund?) Quelle: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen https://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&id=21047&klassId=93&verzId=3405&expandId=92&tektId=3431&bestexpandId=3429&suche=1
    • Event: 1633, Dortmund, Germany; Nach 1633 pachtete Dietrich Brügman das Salzwerk Westfalenplatz
    • Event: 11 Nov 1656, Unna, Germany; Gleiche Person? Catharina Rademacher, Witwe des Bürgermeisters Gottfried zum Berge, verkauft den Provisoren des Almosenhauses, Johann Maesz dem Jüngeren und Dietherich Brugman, ihr im "Petersilienbette" in der Unnaer Feldmark gelegenes Stück Land. Quelle: Archiv: Unna https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/urkunden_datenbank/suche/saveform.php?best_id=600&urlFeldauswahlSuchePerson=&urlSuchtextPerson=&urlSuchtextFunktion=&suchbereich=regesten&suchfeld=Brugman&ohne_suchtext_suchen=N&suche_verfeinern=N&frmBoolescheoperation=AND&listenart=Regesten&suchfeldererweitertesuche=nichtleeren
    • Event: 13 Nov 1665, Unna, Germany; Henrich Hohoff, Bürger zu Unna, verschreibt für eine beim Ankauf des Hauses des verstorbenen Hermann Krumme übernommene Schuld den Provisoren des Armenhauses, Johann Maes und Dietrich Brüggemann, eine Rente aus seiner Scheune. Quelle: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/urkunden_datenbank/suche/saveform.php?best_id=600&urlFeldauswahlSuchePerson=&urlSuchtextPerson=&urlSuchtextFunktion=&suchbereich=regesten&suchfeld=Br%C3%BCggemann&ohne_suchtext_suchen=N&suche_verfeinern=N&frmBoolescheoperation=AND&listenart=Regesten&suchfeldererweitertesuche=nichtleeren

    Barn:
    1. 1. Christoph Brügmann


Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »