Hille von Dörpen

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Vertikalt    |    Kompakt    |    Boks    |    Bare Tekst    |    Generasjonsliste    |    Anevifte    |    Media    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Hille von Dörpen (sønn av Heinrich (Hince) de Dhorpen og Gese Molendinarius).

    Notater:

    Fødsel:
    Rotraud Ilisch
    http://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1007483513


Generasjon: 2

  1. 2.  Heinrich (Hince) de Dhorpen (sønn av Wicbold/Wicbolt/Wickboldus (de Dhorpen/von Dorp) von Dorpen og Hilla Scherf).

    Notater:

    Fødsel:
    Heinrich (Hince) de Dhorpen geboren um 1260

    Død:
    Heinrich (Hince) de Dhorpen tot nach 1294

    Heinrich giftet seg med Gese Molendinarius 1284. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 3.  Gese Molendinarius (datter av Wolbertus (Wulbold) von Melbeck og Gertrud von Schiltstein).

    Notater:

    Fødsel:
    Gese Molendinarius geboren um 1264, unsicher Eltern

    Notater:

    Gift:
    http://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1000383746
    Ruprecht Ziemssen
    rup.ziemssen@t-online.de

    http://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1016738506
    Rotraud Ilisch
    post@rotraud-ilisch.de

    Barn:
    1. Herman de Dorpen døde Jun 1389.
    2. 1. Hille von Dörpen
    3. Dietrich (Thidericus/Tidemann van/de Thorp/Dorp\Dorpe\Dorpen) von Dörpen


Generasjon: 3

  1. 4.  Wicbold/Wicbolt/Wickboldus (de Dhorpen/von Dorp) von Dorpen ble født 1230 (sønn av Odbrecht de Dhorpen og Kunne (Domina) Nicolas).

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: 1286, Stralsund, Germany

    Notater:

    Dr. Robert Plempin und Gustav Kratz: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft, s 39:
    Die Familie von Dörpen, nach der Stadt Dorpat (Dörpen), woher sie eingewandert, benannt, gehörte zu den ältesten Patriziergeschlechtern Stralsunds. Von 1263-93 treffen wir schon den Wikboldus de Dorpen als Sundischen Rathman an, neben ihn den Herbort de Dorpen, Rathman 1267/80, wahrscheinlich einen Bruder, und seit 1287 seinen Sohn Tidericus de Dorpen, Rathman und 1305-12 Bürgermeister zu Stralsund. ......

    Occupation:
    Ratmann zu Stralsund 1286, 1293
    Quelle:
    Pommersches Urkundenbuch, VI. Band, 1321-1325, register s 475:
    Dörpen, von (de Dorp, -pe, -pen), bürgerl. pomm. Familie.
    1. Dietrich, Ratmann zu Stralsund (1286) 367, (1293) 385, (1311, tot 1314) 425, 426.
    2. Wichbold, Ratmann zu Stralsund (1286) 367, (1293) 385.
    3. Kunigunde, Tochter von 1 (1311/14) 425.
    4. Toseke, Tochter von 1 (1311/14) 425.
    5. Bernhard, Sohn von 1 (1311/14) 425, 426, Ratmann zu stralsund (1321) 66, (1324) 239, 241, Bürgermeister (1325) 255, 311-313, 315.
    6. Dietrich, Sohn von 1 (1311/14) 425, (1325) 261.
    7. Johann, Sohn von 1 (1311/14) 426, Ratmann zu Stralsund (1321) 66, (1325) 313.

    Død:
    Wicbold\Wicbolt\Wickboldus (de Dhorpen\von Dorp) von Dorpen tot nach 1301

    Wicbold/Wicbolt/Wickboldus giftet seg med Hilla Scherf. Hilla (datter av Johannes Scherf og Sophia ? (Obulus) NN) ble født 1235. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 5.  Hilla Scherf ble født 1235 (datter av Johannes Scherf og Sophia ? (Obulus) NN).

    Notater:

    Gift:
    Wicbold\Wicbolt\Wickboldus (de Dhorpen\von Dorp) von Dorpen und Hilla Scherf heiratet um 1255

    Rotraud Ilisch
    http://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1007481382

    Barn:
    1. 2. Heinrich (Hince) de Dhorpen

  3. 6.  Wolbertus (Wulbold) von Melbeck (sønn av Wulweke (Wulveke) von Melbeck og Benedikta von dem Sande).

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: 1250, Lüneburg, Germany
    • Occupation: 1260
    • Occupation: 1271

    Notater:

    Ruprecht Ziemssen
    http://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1000383753
    Wolbertus Molendinarius
    * um 1230
    + um 1285
    Kinder:
    Gese Molendinarius oo Heinrich_(Hince) de Dhorpen

    Fødsel:
    vor 1230

    Occupation:
    Ratsherr in Lüneburg 1250, 1283
    http://www.sippenverband-z-m-a.de/ZN95_1998/ZN95_Anhang.pdf

    Occupation:
    Prokurator des Franziskanerklosters
    http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:af1526&id=I1764
    http://www.sippenverband-z-m-a.de/ZN95_1998/ZN95_Anhang.pdf

    Occupation:
    Zeuge

    Død:
    + nach 1287

    Wolbertus giftet seg med Gertrud von Schiltstein. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  4. 7.  Gertrud von Schiltstein (datter av Alard von Schiltstein og Beate von dem Sande).

    Notater:

    http://www.sippenverband-z-m-a.de/ZN95_1998/ZN95_Anhang.pdf
    1. Gertrud von Schiltstein wurde die Frau von Wolbertus von Melbeck.
    2. Ihr Vater Alard von Schiltstein war 1239 bis 1249 Ratherr in Lüneburg.

    Notater:

    Gift:
    vor 1255
    www.geocities.com/dietmarbeyer/Genealogie/alphaliste.doc

    Barn:
    1. 3. Gese Molendinarius
    2. Nikolaus von der Möhlen
    3. Alard von der Möhlen
    4. Albertus I. (Wolberti / Albert d.Ä.) von Möhlen ble født , Lüneburg, Germany; døde 22 Sep 1345, Lüneburg, Germany.


Generasjon: 4

  1. 8.  Odbrecht de Dhorpen

    Notater:

    Fødsel:
    Odbrecht de Dhorpen geboren um 1200

    Odbrecht giftet seg med Kunne (Domina) Nicolas. Kunne døde 1284. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 9.  Kunne (Domina) Nicolas døde 1284.

    Notater:

    Fødsel:
    Kunne (Domina) Nicolas geboren um 1205

    Notater:

    Gift:
    Rotraud Ilisch
    http://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1007481381

    Barn:
    1. 4. Wicbold/Wicbolt/Wickboldus (de Dhorpen/von Dorp) von Dorpen ble født 1230.

  3. 10.  Johannes Scherf (sønn av Tidericus Scherf).

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: 1265; Stralsund

    Notater:

    Verwandter oder identich person?
    Pommersches Urkundenbuch, VI. Band, 1321-1325, s 535 (register):
    Scherf (Obulus, Scerf, -fh, -fo, -rph, Scherf), erloch. adel. und bürgerl. pomm. Familie.
    1. Johann, Ratmann zu Stralsund (1265) 347.
    2. Dietrich, Ratmann ebenda (Stralsund) (1286) 367, (1293) 385.
    3. Dietrich, pomm. Ritter (1321) 1, 6, 8-17, 23, 29, 59, .......zu Lassentin (van Lassentin) 243.
    4. Arnold, rüg. Vasall (1322) 125.

    http://64.233.183.104/search?q=cache:9jcDz-z4DJEJ:www.constitution.org/sech/sech_072.txt+Obulus,+the+Latin+word+for+a+halfpenny&hl=no&ct=clnk&cd=2&gl=no
    Obulus, the Latin word for a halfpenny.

    http://www.historische-muenze.de/shop/action/magazine%3bjsessionid=DF8AC892BDEADF50B76B889253E4F4F1?nodeid=10518
    Während der Familienname Pfennig - ohne jegliche Wertung - besagt, dass der zinspflichtige Bauer seine Abgaben in Geldwert zu leisten hat, ist auch der Name Scherf(f) ein "Armer-Schlucker-Name". Der Scherf galt ebenfalls einen halben Pfennig und ist wortgeschichtlich mit Scherben verwandt. Wir kennen ihn als das "Scherflein" der armen Witwe in Luthers Bibelübersetzung. Da es nicht nur viele arme Witwen gab, ist auch Scherf(f) mit etwa 6500 Namensträgern relativ häufig: prominenter Träger des Namens ist Bremens ehemaliger Bürgermeister Henning Scherf. Einen halben Pfennig wert war auch der Helbling (450 Namensträger).

    Fødsel:
    Johannes Scherf geboren um 1210

    Occupation:
    Idendisch? Ratmann zu Stralsund
    Quelle:
    Pommersches Urkundenbuch, VI. Band, 1321-1325, nr 3965, s 347:
    1265 November 30 Stralsund.
    Vogt und Rat der Stadt Stralsund bezeugen, dass Marquard von Wobbelkow in ihrer Gegenwart dem Kloster neuenkamp die Mühle bei Klein-Cordshagen mit dem Wasser, mit 4 hufen und dem anliegenden Wald- und Ackerlande verkauft hat.
    Huius rej testes sunt .... , Io(hannes) Scerf, ...

    Død:
    Johannes Scherf tot nach 1277

    Johannes giftet seg med Sophia ? (Obulus) NN. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  4. 11.  Sophia ? (Obulus) NN

    Notater:

    Fødsel:
    http://64.233.183.104/search?q=cache:9jcDz-z4DJEJ:www.constitution.org/sech/sech_072.txt+Obulus,+the+Latin+word+for+a+halfpenny&hl=no&ct=clnk&cd=2&gl=no
    Obulus, the Latin word for a halfpenny.

    http://www.historische-muenze.de/shop/action/magazine%3bjsessionid=DF8AC892BDEADF50B76B889253E4F4F1?nodeid=10518
    Während der Familienname Pfennig - ohne jegliche Wertung - besagt, dass der zinspflichtige Bauer seine Abgaben in Geldwert zu leisten hat, ist auch der Name Scherf(f) ein "Armer-Schlucker-Name". Der Scherf galt ebenfalls einen halben Pfennig und ist wortgeschichtlich mit Scherben verwandt. Wir kennen ihn als das "Scherflein" der armen Witwe in Luthers Bibelübersetzung. Da es nicht nur viele arme Witwen gab, ist auch Scherf(f) mit etwa 6500 Namensträgern relativ häufig: prominenter Träger des Namens ist Bremens ehemaliger Bürgermeister Henning Scherf. Einen halben Pfennig wert war auch der Helbling (450 Namensträger).

    Notater:

    Gift:
    Johannes Scherf und Sophia ? (Obulus) NN heiratet um 1234

    Rotraud Ilisch
    http://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1007482707

    Ruprecht Ziemssen
    http://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1000383751

    Barn:
    1. 5. Hilla Scherf ble født 1235.

  5. 12.  Wulweke (Wulveke) von Melbeck (sønn av Johann (von Mehlbeck) de Molendino); døde 1264, Lüneburg, Germany.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: 1253, Lüneburg, Germany

    Notater:

    Identisch mit Albert von der Möhlen, Ratmann zu Lüneburg 1324?
    Pommersches Urkundenbuch, VI. Band, 1321-1325, s 514 (register):
    Möhlen, von der (de Molendino), bürgerl. Familie.
    1. Heinrich, Propst des Nonnenklosters zu Stettin (1294) 387.
    2. Albert, Ratmann zu Lüneburg (1324) 219

    Fødsel:
    um 1200
    Johann de Melbeck ist wahrscheinlich der Vater von Wulveke
    http://www.sippenverband-z-m-a.de/ZN95_1998/ZN95_Anhang.pdf

    Occupation:
    Ratsherr in Lüneburg 1253, 1264
    http://www.sippenverband-z-m-a.de/ZN95_1998/ZN95_Anhang.pdf

    Død:
    http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3305988&id=I664192426

    Wulweke giftet seg med Benedikta von dem Sande. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  6. 13.  Benedikta von dem Sande (datter av Ludinger I. von dem Sande).

    Notater:

    Fødsel:
    um 1210

    Død:
    nach 1244

    Barn:
    1. 6. Wolbertus (Wulbold) von Melbeck
    2. Johann (von Melbeck) von der Möhlen ble født , Lüneburg, Germany; døde, Lüneburg, Germany.
    3. Friedrich von Melbeck
    4. Alheid von Melbeck
    5. Elisabeth von Melbeck
    6. Willekin von Melbeck
    7. Nikolaus von der Möhlen døde 17 Feb 1318, Lüneburg, Germany.
    8. Barthold von Melbeck
    9. Andreas von Melbeck
    10. Albert von der Möhlen

  7. 14.  Alard von Schiltstein (sønn av Nikolaus von Schiltstein).

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Lüneburg, Germany

    Notater:

    Matthias Zimmermann
    zimmermann-keune@arcor.de
    http://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=995786086

    Fødsel:
    um 1218

    Occupation:
    Ratherr in Lüneburg 1239, 1249
    http://www.sippenverband-z-m-a.de/ZN95_1998/ZN95_Anhang.pdf
    1. Gertrud von Schiltstein wurde die Frau von Wolbertus von Melbeck.
    2. Ihr Vater Alard von Schiltstein war 1239 bis 1249 Ratherr in Lüneburg.

    Død:
    + nach 1249

    Alard giftet seg med Beate von dem Sande. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  8. 15.  Beate von dem Sande (datter av Jacob (Jacobus) von dem Sande).

    Notater:

    Fødsel:
    um 1210 (unsicher Eltern)

    Notater:

    Gift:
    www.geocities.com/dietmarbeyer/Genealogie/alphaliste.doc

    Barn:
    1. 7. Gertrud von Schiltstein
    2. Mechtild (Machthild/Metteke) von Schiltstein
    3. NN von Schiltstein


Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »