Günzel 2. von Schwerin

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Vertikalt    |    Kompakt    |    Boks    |    Bare Tekst    |    Generasjonsliste    |    Anevifte    |    Media    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Günzel 2. von Schwerin (sønn av Günzel I. von Hagen og Oda von Lüchow).

    Notater:

    Henrik Løwe grunnla Schwernj i 1160. Byen ligger Øst-Tyskland, Mecklenburg. Bispesete. Hovedstad i hertugdømet Mecklenburg-Schwerin senere. På en øy ligger hertugens slott, nå museum.

    Occupation:
    Graf zu Schwerin 1195

    Død:
    + vor 28. Febr. 1221

    Familie/Ektefelle/partner: Oda NN. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Notater:

    Gift:
    Geheiratete Oda

    Barn:
    1. Oda (Ida?) von Schwerin

Generasjon: 2

  1. 2.  Günzel I. von Hagen (sønn av Konrad I. von Hagen); døde 1185; ble begravet 1 Jun 1185, Schwerin Cathedral, Germany.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Schwerin, Germany

    Notater:

    Fødsel:
    um 1130

    Occupation:
    Quelle 1:
    Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen. Jahrgang 1873, s 283-285

    Graf von Schwerin. Ministeriale Heinrichs des Löwen 1167, 1185
    Quelle 2::
    Lars Severin
    http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lseverin&id=I710
    Gunzelinus de Hagen nobilis 1150 - 1164
    de Sverin 1164 - 1166, comes de Sverin 1166 - 1185
    Um 1150 Herr auf Elm, daher auch "von Hagen-Elm" genannt!
    Günzel von Hagen war Ministeriale Heinrichs des Löwen und dessen treue und wichtige Stütze. E r wurde 1160 Statthalter in den eroberten mecklenburgischen Gebieten, stritt mit dem angestam mten Fürstenhaus, zog 1164 mit gegen Pommern/Mecklenburg und wurde 1167 Graf von Schwerin-Boi zenburg, zu Wittenburg und Neustadt. Er war mit Graf Heinrich von Badwide-Ratzeburg wichtigst er Exponent der sächsischen Slawenpolitik und der deutschen Ostkolonisation. Er machte 1172/7 3 Heinrichs des Löwen Reise in den Orient mit, 1179 dessen Feldzug gegen den Erzbischof von K öln und die Schlacht bei Hallerfeld und griff 1168 gegen die Aakanier in den Bremer Kapitelst reit ein. Er unterwarf sich erst nach Heinrichs des Löwen Unterwerfung 1181 Kaiser Friedric h I. Barbarossa und wurde in Schwerin bestätigt. Er stritt viel mit den Schauenbergern in Hol stein-Wagrien um Rechte und Besitzungen. Befehlshaber eines großen Gebietes wurde Gunzelin , der Angehörige des edelfreien Geschlechtes von Hagen, dessen Stammsitz am Elm östlich von H elmstedt lag. Er ist der Stammvater des Schweriner Grafenhauses geworden. Außer Schwerin wurd e ihm auch die Burg Ilow anvertraut. Wie in Wagrien und im Gebiet der Polaben begnügte sich H einrich der Löwe auch hier mit einer lehnrechtlich begründeten Oberhoheit. Auch das Gebiet vo n Schwerin wurde jetzt Gunzelin in Form einer Grafschaft als erbliches Lehen übertragen (1167 ).
    beerdigt 01.06.1185 im Dom in Schwerin

    http://www.genealogie-mittelalter.de/schwerin_grafen_von/guenzel_1_von_hagen_graf_von_schwerin_+_1185.html
    Gerd Althoff: Seite 402
    "Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung"
    Günzel von Hagen war Ministeriale Heinrichs des Löwen und dessen treue und wichtige Stütze. Er wurde 1160 Statthalter in den eroberten mecklenburgischen Gebieten, stritt mit dem angestammten Fürstenhaus, zog 1164 mit gegen Pommern/Mecklenburg und wurde 1167 Graf von Schwerin-Boizenburg, zu Wittenburg und Neustadt. Er war mit Graf Heinrich von Badwide-Ratzeburg wichtigster Exponent der sächsischen Slawenpolitik und der deutschen Ostkolonisation. Er machte 1172/73 Heinrichs des Löwen Reise in den Orient mit, 1179 dessen Feldzug gegen den Erzbischof von Köln und die Schlacht bei Hallerfeld und griff 1168 gegen die ASKANIER in den Bremer Kapitelstreit ein. Er unterwarf sich erst nach Heinrichs des Löwen Unterwerfung 1181 Kaiser FRIEDRICH I. BARBAROSSA und wurde in Schwerin bestätigt. Er stritt viel mit den SCHAUENBERGERN in Holstein-Wagrien um Rechte und Besitzungen.

    Karl Jordan: Seite 86,93,95,120
    "Heinrich der Löwe"
    Befehlshaber eines großen Gebietes wurde Gunzelin, der Angehörige des edelfreien Geschlechtes von Hagen, dessen Stammsitz am Elm östlich von Helmstedt lag. Er ist der Stammvater des Schweriner Grafenhauses geworden.Außer Schwerin wurde ihm auch die Burg Ilow anvertraut.
    Auch die Burgwarde von Quetzin und Malchow konnte Pribislaw kampflos in seine Hand bringen, nachdem er den Besatzungen freies Geleit zugesichert hatte. Nur die beiden von Gunzelin von Hagen und seinen Mannen verteidigten Burgen Ilow und Schwerin leisteten erfolgreichen Widerstand.
    Wie in Wagrien und im Gebiet der Polaben begnügte sich Heinrich der Löwe auch hier mit einer lehnrechtlich begründeten Oberhoheit. Auch das Gebiet von Schwerin wurde jetzt Gunzelin in Form einer Grafschaft als erbliches Lehen übertragen (1167).

    http://www.prohistoria.de/stadtgeschichtsverein/museum/geschi.htm
    um 1167 Niklots Sohn Pribislaw erhält das väterliche Erbe zurück, Gunzelin von Hagen wird Graf von Schwerin

    Günzel giftet seg med Oda von Lüchow. Oda (datter av Hermann I Graf von Lüchow) døde 24 Okt 1191. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 3.  Oda von Lüchow (datter av Hermann I Graf von Lüchow); døde 24 Okt 1191.

    Notater:

    Fødsel:
    Tochter des Hermanns

    Notater:

    Gift:
    Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Volum 34, Stamtafel s 139

    http://www.genealogie-mittelalter.de/schwerin_grafen_von/guenzel_1_von_hagen_graf_von_schwerin_+_1185.html
    Kinder:
    Heinrich I. der Schwarze
    - 1228

    Hermann Gegenbischof von Schwerin (1191-1195)
    - um 1228

    Friedrich I. Bischof von Schwerin (1238-1240)
    - 1240
    Helmhold I. Graf von Schwerin-Schwerin (1185-um 1206)
    - um 1206

    Günzel II.
    - um 1221

    Barn:
    1. Hermann von Hagen
    2. Margarethe von Schwerin
    3. 1. Günzel 2. von Schwerin


Generasjon: 3

  1. 4.  Konrad I. von Hagen (sønn av Eberhard von Hagen og Gertrud von Arnsberg).

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Event: 1129; genannt 1129-1131

    Notater:

    http://fabpedigree.com/s025/f183050.htm

    Fødsel:
    um 1100

    Barn:
    1. 2. Günzel I. von Hagen døde 1185; ble begravet 1 Jun 1185, Schwerin Cathedral, Germany.

  2. 6.  Hermann I Graf von Lüchow (sønn av Ulrich I Graf von Warpke).

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Lüchow, Germany

    Notater:

    Occupation:
    Graf von Lüchow

    Død:
    + 1175-1188

    Barn:
    1. 3. Oda von Lüchow døde 24 Okt 1191.


Generasjon: 4

  1. 8.  Eberhard von Hagen

    Notater:

    Occupation:
    Graf

    Eberhard giftet seg med Gertrud von Arnsberg. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 9.  Gertrud von Arnsberg (datter av Kuno von (Arnsburg) Arnsberg og Mathilde von Bilstein).

    Notater:

    Gift:
    Quelle 1:
    Bd. Die Ysenburg und Büdingen'sche Hausgeschichte, s 197

    Quelle 2:
    http://fabpedigree.com/s025/f183050.htm

    Barn:
    1. 4. Konrad I. von Hagen

  3. 12.  Ulrich I Graf von Warpke (sønn av Olgar I von Warpke og Beatrix von Reinhausen).
    Barn:
    1. 6. Hermann I Graf von Lüchow


Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »