(Claus Tessmer) Nicolaus Tessmar

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Vertikalt    |    Kompakt    |    Boks    |    Bare Tekst    |    Generasjonsliste    |    Anevifte    |    Media    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  (Claus Tessmer) Nicolaus Tessmar

    Notater:

    http://de.groups.yahoo.com/group/Kolberg-L/message/338
    habe während meines Aufenthaltes in Lübeck-Travemünde (Seminar und Mitgliederversammlung "Greif") antiquarisch "Hildesheimer Leichenpredigten und Gelegenheistschriften" erstanden (Bearbeiter H.J.v.Wilckens, Hannover 1963). Auf den Seiten 256-257 ist die Leichenpredigt auf - Phillipus Nicolai Teßmar, *16.6.1646, +9.1.1659 zu Gronau - Margareta Maria Teßmar, *16.8.1657, +9.1.1659 zu Gronau (beide an Blattern verstorben) erwähnt und ausgewertet.
    Ahnenliste:
    2. Nicolaus TESSMAR (Teßmar), braunschw.-lüneburg. Oberforstmeister zu Dannenberg, Pächter des Amtes Gronau
    3. Sophia Magdalena SELNER
    4. Nicolaus TESSMAR (Teßmar), fürstl. braunschw.-lüneburg. Rat und
    Kamergerichtsdirektor
    5. Anna v. HOYA aus Stift Minden
    6. Laevin SELNER, fürstl. braunschw.-lüneburg. Kanzlei-Sekretär
    7. Catharina WENTZING
    8. Hildebrand TESSMAR (Teßmar), Ratsherr in Kolberg (eig.Anm.: hatte 7 Kinder)
    9. Anna ADEBAR a.d.H. Büssau
    (eig.Anm.: Tochter von Jasper A.)
    10.--
    11.--
    12. Gabriel SELNER, fürstl., baunschw.-lüneburg. Direktor der Kapelle
    13. Walburg NIETZ
    14.--
    15.--
    16. Nicolaus TESSMAR (Teßmar), bischöfl. Camminer Rat (eig.Anm.: +1560, Kolberger Rats- und Sülzverwandter, 1548 Bürgermeister; Sohn von Hildebrand T. oo Anna ROGGOW; 8 Kinder)
    17. Gertrud HINSCH (eigen Anm.: = Gertrud HINTZKE)
    24. Gabriel SELLNER, Superintendent Mark Brandenburg.
    26. NN NIETZ, kurfürstl. Kammer-Sekretär in Berlin
    48. Hans SELLNER, aus Tapferkeit vor dem Erbfeind zum Ritter geschlagen,
    Wappenverleihung.
    Verfasser der Leichenpredigt: Laerius DRÖSEMARIUS
    Drucker: Johann BISSMARCK (Bißmarck), Wolfenbüttel 1659; Original-Signatur: B, G Widmung: Eltern
    Gesamtanmerkung:
    Die Ehe von Nicolaus T. (AL-Nr. 2) mit Sophia Magdalena SELNER und ide
    Nachkommen waren mir bisher nicht bekannnt und sind m.W. auch in keinen Kolberg
    Unterlagen enthalten.
    Es kann nicht ausgeschlossen werden, daß dieses Ehepaar weitere Kinder (als die o.a.) hatte. Hier wäre eine Nachforschung im Amt Gronau sinnvoll.

    Gruß aus dem Allgäu
    Ernst Schroeder

    Occupation:
    Rat und Kamergerichtsdirektor

    Familie/Ektefelle/partner: Anna von Hoya. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Notater:

    Gift:
    http://de.groups.yahoo.com/group/Kolberg-L/message/338

    Ahnenliste:
    2. Nicolaus TESSMAR (Teßmar), braunschw.-lüneburg. Oberforstmeister zu
    Dannenberg, Pächter des Amtes Gronau
    3. Sophia Magdalena SELNER

    4. Nicolaus TESSMAR (Teßmar), fürstl. braunschw.-lüneburg. Rat und
    Kamergerichtsdirektor
    5. Anna v. HOYA aus Stift Minden
    6. Laevin SELNER, fürstl. braunschw.-lüneburg. Kanzlei-Sekretär
    7. Catharina WENTZING

    8. Hildebrand TESSMAR (Teßmar), Ratsherr in Kolberg
    (eig.Anm.: hatte 7 Kinder)
    9. Anna ADEBAR a.d.H. Büssau
    (eig.Anm.: Tochter von Jasper A.)
    10.--
    11.--
    12. Gabriel SELNER, fürstl., baunschw.-lüneburg. Direktor der Kapelle
    13. Walburg NIETZ
    14.--
    15.--

    16. Nicolaus TESSMAR (Teßmar), bischöfl. Camminer Rat
    (eig.Anm.: +1560, Kolberger Rats- und Sülzverwandter, 1548 Bürgermeister; Sohn
    von Hildebrand T. oo Anna ROGGOW; 8 Kinder)
    17. Gertrud HINSCH
    (eigen Anm.: = Gertrud HINTZKE)
    24. Gabriel SELLNER, Superintendent Mark Brandenburg.
    26. NN NIETZ, kurfürstl. Kammer-Sekretär in Berlin

    48. Hans SELLNER, aus Tapferkeit vor dem Erbfeind zum Ritter geschlagen,
    Wappenverleihung.

    Verfasser der Leichenpredigt: Laerius DRÖSEMARIUS
    Drucker: Johann BISSMARCK (Bißmarck), Wolfenbüttel 1659;
    Original-Signatur: B, G
    Widmung: Eltern

    Gesamtanmerkung:
    Die Ehe von Nicolaus T. (AL-Nr. 2) mit Sophia Magdalena SELNER und ide
    Nachkommen waren mir bisher nicht bekannnt und sind m.W. auch in keinen Kolberg
    Unterlagen enthalten.
    Es kann nicht ausgeschlossen werden, daß dieses Ehepaar weitere Kinder (als die
    o.a.) hatte. Hier wäre eine Nachforschung im Amt Gronau sinnvoll..
    Gruß aus dem Allgäu
    Ernst Schroeder

    Barn:
    1. Hildebrand Tesmar

Generasjon: 2


    Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
    Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
    Translate »