Dieterich de Gravenstedt

Mann 1610 -


Generasjoner:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikalt    |    Bare Tekst    |    Generasjon Format    |    Tabeller    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Dieterich de Gravenstedt ble født 1610.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Lübeck, Germany

    Notater:

    Jürgen Asch: Rat und Bürgerschaft in Lübeck 1598-1669, page 114:
    Notarielle (für den Reichshofrat bestimmte) Befragung der Bürgerkapitäne Hugo Schukmann und Dieterich Gravenstäten durch Andreas Senff vom 10. April 1665 (R.H.B. 35/4/M).

    http://oppslagsverket.bergen.kommune.no/byarkiv/byarkivhtml/Tekster/AHL6.pdf
    1685 ....

    http://oppslagsverket.bergen.kommune.no/byarkiv/byarkivhtml/Tekster/AHL_Einleitung.pdf
    Lübecker Alterleute der Bergensfahrer in Lübeck
    Hillebrant Elverfelt 1621-1632
    Dietrich Gravenstede (I) 1622-1644
    Dietrich Gravenstede (II) 1654-1673
    Peter Lackman 1661-1669

    Occupation:
    Kaufmann in Lübeck. Bergensfahrer.
    http://oppslagsverket.bergen.kommune.no/byarkiv/byarkivhtml/Tekster/AHL_Einleitung.pdf
    Lübecker Alterleute der Bergensfahrer in Lübeck
    Hillebrant Elverfelt 1621-1632
    Dietrich Gravenstede (I) 1622-1644
    Dietrich Gravenstede (II) 1654-1673
    Peter Lackman 1661-1669

    Død:
    vor 2 apr 1675
    http://www.schlutup-online.de/st-andreas/archiv/1928_chronik_baltzer/baltzer_4.htm
    Silberne, früher teilweise vergoldet gewesene Weinkanne von rund 35 cm Höhe, Fuß Griff Deckel und der in einen Tierkopf endigende Ausguß sind mit getriebenen Barockornamenten geschmückt, Auf der Bauchfläche ist das von zwei Zweigen kranzförmig umrahmte von Lengerkesche Wappen eingraviert zwischen der Inschrift:
    Dem Kirchen Althar zu // Sehlukupe Verehret diese //
    Silberne Gieskanne zu // Gottes Ehren. nach sanfft //
    seeligen absterben ihres in // Gottruhenden Eheherren //
    Hern DIETERICH GRAVENSTEDEN //
    zu Christlichen andencken // dessen Hinterlassene wittiebe // mit Vier Kinder //
    Frau ELIESABETH GRAVENSTEDES //
    Geborne von Lengerin // Anno 1675 // den 2 April.
    Über und unter dem Wappen die Stelle 1. Joh. 1 V.8. Oben auf dem Deckel das gravierte Gravenstedesche Wappen (im gespaltenen Schilde vorn ein wilder Mann mit einem Spaten in der Linken, hinten eine dreitürmige Burg; auf dem Helm wachsend ein wilder Mann mit einem Spaten über der linken Schulter zwischen den Buchstaben D und G S. Lübeckischer Silberstempel; Meisterzeichen: Detleff Kale). Im Fuß ist eingeritzt: 2 18 Lth.
    Kirchenbuch von 1612, Bl. 21b f.: "Anno 1675 den 2. Aprilis hat seel. H. I)ietrich Gravenstedes Fraw Witwe sampt ihren Kindern, bloß zur Ehre Gottes und Liebe zu seiner Kirchen hiesiger Kirchen zu Schluuckop eine schöne silberne Gießkanne auff dem Altaar vereehret .... Eß ist aber diße Verordnung dabey von ihr geschehen, daß solche Weinkanne allezeit in der (Witwen, lies: ) Widmen solle verwahret, dem Küster kurtz vor angehendem Gottesdienst von dem p. z. H. Pastore uberliefert und demselben fort nach geendigten Gottesdienst wieder ins Hauß gebracht werden ...."

    Dieterich giftet seg med Eliesabeth von (Lengerin) Lengerke 30 Nov 1657, Lübeck, Germany. [Gruppeskjema] [Familiediagram]



Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »