Henneke (Johannes) de Ristow

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikalt    |    Bare Tekst    |    Generasjon Format    |    Tabeller    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Henneke (Johannes) de Ristow

    Notater:

    Fødsel:
    Sohn von Gneomarus
    Ad. M. Hildebrandt: Vierteliahrssdrift for Heraldik Sphragistik und Genealogie. S. 249:
    Gneomarus hatte 3 Söhne: Johannes, Nazemarus Dobesitz und Grimmus.
    Natzemarus war 1294 in Dobeska in Stolp.

    Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde, Paul Magunna: Monatsblätter, Volumer 13-16.
    S. 106:
    Gneomar Dobeschitz (Dobescas, DobislawsSohn) einer der Stammvater der Familie Natzmer, gehörte mit Domislaw zum Gefolge Barnims I. im Feldzuge gegen Pommerellen. Sein Sohn Johannes der sich 1304 ............. Hennecke von Ristow nannte, besass ausser Ristow auch Jaroslavshagen. Dies ist das heutige, in der Nähe von Damshagen gelegene Dorf Järshagen.

    Possessions:
    Ristow und Jaroslawshagen (Järshagen)
    Quelle:
    Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde, Paul Magunna: Monatsblätter, Volumer 13-16.
    S. 106:
    Gneomar Dobeschitz (Dobescas, DobislawsSohn) einer der Stammvater der Familie Natzmer, gehörte mit Domislaw zum Gefolge Barnims I. im Feldzuge gegen Pommerellen. Sein Sohn Johannes der sich 1304 ............. Hennecke von Ristow nannte, besass ausser Ristow auch Jaroslavshagen. Dies ist das heutige, in der Nähe von Damshagen gelegene Dorf Järshagen.

    Familie/Ektefelle/partner: Ukjent. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 2. Johannes Dictus von Natzemer  Etterslektstre til dette punkt


Generasjon: 2

  1. 2.  Johannes Dictus von Natzemer Etterslektstre til dette punkt (1.Henneke1)

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: 1330

    Notater:

    Occupation:
    urkundlich

    Familie/Ektefelle/partner: Ukjent. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 3. Teslaus (de Ristow) von Natzmer  Etterslektstre til dette punkt


Generasjon: 3

  1. 3.  Teslaus (de Ristow) von Natzmer Etterslektstre til dette punkt (2.Johannes2, 1.Henneke1)

    Notater:

    Occupation:
    Ad. M. Hildebrandt: Vierteliahrssdrift for Heraldik Sphragistik und Genealogie.
    S. 251: Sein Sohn Johannes dictus Natzemer und sein Enkel Teslaus de Ristow lebten 1330 und 1333.
    S. 239: Vom Urspring der Natzmer

    Familie/Ektefelle/partner: Ukjent. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 4. Hinrick Natzmer  Etterslektstre til dette punkt
    2. 5. Wulff von Natzmer  Etterslektstre til dette punkt


Generasjon: 4

  1. 4.  Hinrick Natzmer Etterslektstre til dette punkt (3.Teslaus3, 2.Johannes2, 1.Henneke1)

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Possessions: 1385; Jarshagen

    Notater:

    Possessions:
    zu Jarshagen (Jarislavshagen/Jershagen)
    Quelle:
    Ad. M. Hildebrandt: Vierteliahrssdrift for Heraldik Sphragistik und Genealogie.
    S. 251: 1385 finden wir des Teslaus de Ristow Söhne Hinrick und Wulff Natzmer im Besitze von Jarshagen
    S. 239: Vom Ursprung der Natzmer

    Familie/Ektefelle/partner: Ukjent. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 6. Wytte (Witte) Natzmer  Etterslektstre til dette punkt

  2. 5.  Wulff von Natzmer Etterslektstre til dette punkt (3.Teslaus3, 2.Johannes2, 1.Henneke1)

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Possessions: Wulfhagen, Germany; Herr auf Järshagen & Wulffhagen
    • Occupation: 1398

    Notater:

    Possessions:
    Herr auf Järshagen & Wulffhagen
    Ad. M. Hildebrandt: Vierteliahrssdrift for Heraldik Sphragistik und Genealogie.
    S. 251: 1385 finden wir des Teslaus de Ristow Söhne Hinrick und Wulff Natzmer im Besitze von Jarshagen
    S. 239: Vom Ursprung der Natzmer

    Occupation:
    genannt 1398
    Ernst Heinrich Kneschke: Neues allgemeines deutsches Adels-lexicon. Sechster Band. S. 449
    Natzmer
    Altes, pommersches Adelsgeschlecht, aus welchen schon 1228 Wezoslaus und Andreas Natzmer nach Micrael in einer dem Abt zu Walbuch betreffenden Donationsbrief des Dorfes Neurian vom Herzog Wartslaus als Zeugen mit dem Namen: Castellani vorkommen und die Gebrüder Hinrik und Wulf de Nazemer in einer Urkunde des Schlawer Stadtarchives von 1398 genannt werden. Die ordentliche Stammreihe des Geschlechts beginnt schon mit Peter Natzmer zu Jarislavhagen (Jershagen) um 1330 angefangen.

    Ernst Heinrich Kneschke: Die Wappen der deutschen freiherrlichen und adeligen Familien, s. 314-315:
    v. Natzmer .......
    Bagmihl erwähnt Urkunden derselben Herzogs (Wartislaus) von 1228 und 1229, in welchen unter den Zeugen die Namen Nazimar und Nachymarus vorkommen, ist aber nicht geneigt, diese Namen auf die Familie von Natzmer zu beziehen, sagt jedoch dabei, dass das Geschlecht dem ältesten pommerische Adel angehöre wenn auch aus früheren Zeiten wenig urkundliche Nachrichten über daselbe vorkämen.
    In einer Urkunde des Schlawer Stadtarchives von 1398 sand Bagmihl die Gebrüder Hinrik und Wulf de Nazemer. - Die ordentliche Stammreihe der Familie beginnt 1330 mit Peter Natzmer zu Jarislavshagen.

    Johannes Micraelius: Joh. Micrälii Antiquitates Pomeranae oder Sechs Bücher vom alten Pommerlande. S. 382:
    Natzmer, Stetinisch.
    Im Jahre 1228. werden denn Cram. 1. 2. c. 11. & 31 Wiroschlaff und Andreas Nachimar, Fürst Wartislaften Castellane, genannt. ......
    Zum Zeiten Georgii I. ist Joachim Nazemer, Henrici Sohn, und Oldewig Namzer Ritters Enkel, Hauptmann auf Draheim, und Wilhelm Rath gewesen.
    Joachimi Bruder Antonius ward Anno 1527 von Bischoff Erasmo auf den reichtag nach Regensburg geschicht, wie dann sein Nahme in den Reich-Abscheiden zu finden ist. Hernach war er Barnimi XI. Marschall und Landvogt zur Stolpe und Schlawe. Ein andere Antonius war vor wenig Jahren Philippi II. Hof-Rath.

    Familie/Ektefelle/partner: Ukjent. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 7. NN von Natzmer  Etterslektstre til dette punkt


Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »