NN von Damitz

Kvinne


Generasjoner:      Standard    |    Vertikalt    |    Kompakt    |    Boks    |    Bare Tekst    |    Generasjonsliste    |    Anevifte    |    Media    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  NN von Damitz (datter av Gottschalk von Damitz og Margarethe von der Osten).

    Notater:

    Fødsel:
    NN von Damitz unsicher Eltern
    http://www.v-kleist.com/FG/fg004.htm
    http://www.v-kleist.com/FG/gotha1901.pdf#page=2

    Jochen Rolcke [jochen.rolcke(at)hotel-bellmoor.de]
    Publication: http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=jrdus

    Nur Ventz und dessen Bruder Gottschalk kommen als Vater in Frage da sie dem Hause Carvin zuge ordent wird. In jedem Fall ist Friedrich Ihr Großvater!

    Possessions:
    NN von Damitz a.d.H. Carvin

    Familie/Ektefelle/partner: Tessen von Kleist. Tessen (sønn av Peter Kleist) ble født 1440; døde 1475. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. Georg (Jürgen) Kleist døde 1508.
    2. Peter auf Dubberow

Generasjon: 2

  1. 2.  Gottschalk von Damitz (sønn av Friedrich von Damitz og Katharina von Bonin).

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Domacyno, Polen; Domacyno (deutsch Dumzin)

    Notater:

    Fødsel:
    um 1476

    Occupation:
    Herr auf Dumzin und Carvin

    Gottschalk giftet seg med Margarethe von der Osten. Margarethe (datter av Wedig von der Osten og Elisabeth von Güntersberg) ble født , Plathe, Germany. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 3.  Margarethe von der Osten ble født , Plathe, Germany (datter av Wedig von der Osten og Elisabeth von Güntersberg).

    Notater:

    Fødsel:
    a.d.H. Plathe vor 1480

    Notater:

    Gift:
    unsicher Ehe
    Lars Severin: Gottschalk von Damitz heiratete NN
    Dirk Peters: Gottschalk von Damitz heiratete Margarethe von der Osten


    http://oneroot.kilu.de/genea//pedigree.php?rootid=I7598
    1.Gottschalk von Damitz heiratete Margarethe von der Osten
    1.1 Nikolaus von Damitz heiratete Hippolita (Ursula) von Borcke
    1.1.1 Elisabeth Damitz heiratete Jasper Schlieffen

    Barn:
    1. Claus (Nicolaus Dames\Dametze) von Damitz
    2. 1. NN von Damitz


Generasjon: 3

  1. 4.  Friedrich von Damitz (sønn av Hermann Damitz og NN von Glasenapp).

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Possessions: 1345, Domacyno, Polen; Domacyno (deutsch Dumzin)
    • Possessions: 1383; Putzernin

    Notater:

    Possessions:
    Herr auf Möllen, Dumzin, Carvin, Putzermin und Fritzow
    Quelle:
    Dr. Robert Klempin und Gustav Kratz: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft vom XIV bis in das XIX Jahrhundert, s 381:
    Putzernin erscheint urkundlich bereits im Mittelalter als Potternyn (1383). Der Ort war alter Damitzscher Besitz, als Friedrich Damitz auf Grossmöllen 1383 je ein Drittel der Dörfer Fritzow und Putzernin sowie 18 Scheffel aus der zu Putzernin gehörenden Mühle in Dassow an die Nonnenklöster in Kolberg und Köslin verkaufte. Beide Klöster verglichen sich 1387 untereinander dahingehend, dass die Hebungen aus Fritzow und Putzernin dem Klster in Kolberg zufallen sollten. Doch Borchard Damitz, der Sohn von Friedrich Damitz, versuchte diese Anteile zurückzuerlangen und bestritt dem Kloster seine Besitzrechte. Doch konnte er auf dem von Bischof Siefried von Cammin 1429 zu Körlin anberaumten Gerichttage seine Ansprüche nur auf einen Kaufvertrag von 1333 stützen, nach dem der Kolberger Bürger Hermann Damitz diese Orte von Henning Schlieff gekauft haben soll. Die Klöster konnten ihre Besitzrechte einwandfrei nachweisen, so dass der Bischof sie darin bestätigte.

    Possessions:
    Landbuch des Herzogthums Pommern und des Fürstenthums Rügen ..., Volum 1, s. 75:
    Putzernin, von Friedrich Damitz auf sechs Jahre wiederkauflich dem Nonnenkloster zu Kolberg und Köslin überlassen, 1383.

    Friedrich giftet seg med Katharina von Bonin. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 5.  Katharina von Bonin (datter av Swantus von Bonin).
    Barn:
    1. 2. Gottschalk von Damitz
    2. (Ventze Dametze) Ventz von Damitz
    3. Barthold (Bertold) von Damitz
    4. Borchard (Burchard) Damitz

  3. 6.  Wedig von der Osten

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Possessions: Plathe, Germany

    Notater:

    Possessions:
    Herr auf Plathe und Woldenberg

    Wedig giftet seg med Elisabeth von Güntersberg. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  4. 7.  Elisabeth von Güntersberg

    Notater:

    Fødsel:
    a.d.H. Kalies (Callies)

    Barn:
    1. 3. Margarethe von der Osten ble født , Plathe, Germany.
    2. Elisabeth (Anna) von der Osten


Generasjon: 4

  1. 8.  Hermann Damitz (sønn av Alexander von Damitz); døde, Kolobrzeg, Polen.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Kolobrzeg, Polen
    • Occupation: Kolobrzeg, Polen

    Notater:

    Fødsel:
    uncertain parents
    http://oneroot.kilu.de/modules.php?op=modload&name=phpGedView&file=pgvindex

    Occupation:
    Bürgermeister in Kolberg

    Occupation:
    Rathmann in Colberg 1303, 1320
    Quelle:
    Pommersches Urkundenbuch,
    IV. Band. 1301-1310, s 473:
    Damitz (Damisz, Damyz), Herder von, Sohn Sander, Knappe (1302) 39.
    - Hermann, Rathmann in Colberg (1303) 84.

    V. Band, 1311-1320,
    s 598:
    Damitz, von (de Damiz), Hermann, Ratmann zu Colberg (1320) 557
    s 557:
    1320 Dezember 26 Colberg.
    Testes sunt Petrus Putkammer, .Gherradus Wicboldi, .... Hermannus de Damitz, ...., Petrus Sleyvos, ...consules in Colberg .....
    s 592:
    Colberg, Ratmannen: .... v. Damitz, Hermann

    Possessions:
    Herr auf Möllen, Rützow, 1303, 1333 auf Dumzin
    Quelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mielno
    Mielno (Großmöllen) ist ein polnisches Dorf an der Ostsee.
    Die Stadt Koszalin (Köslin) ist ca. zwölf Kilometer entfernt.

    Im Gemeindegebiet befinden sich Überreste einer Siedlung aus dem 9. oder 10. Jahrhundert. Die erste urkundliche Erwähnung (als Melne) entstammt dem Jahre 1226. Im Jahre 1333 wurde die Ortschaft für ca. 450 Jahre zum Besitz der Kolberger Familie Damitz. Ungefähr in der Zeit vom 14. bis zum 16. Jahrhundert existierte in der Ortschaft ein Handels- und Fischereihafen.

    http://www.polen-urlaub-ostsee.de/mielno.html
    Zum ersten Mal wurde Mielno als Melne 1226 urkundlich erwähnt. 1283 gehörte es Familie Sliwosz und seit 1333 war Mielno fast 450 Jahre in Besitz der Familie Damitz. Anfang XIX kaufte Familie Schmeling das Dorf.

    http://www.diwe-design.com/Touristik-Reisen/Weltweit-Urlaub/
    Großmöllen wird in einer Urkunde Hermanns von Gleichen (1254 bis 1288), des 8. in der Wollin-Camminer Bischofsreihe, als Mellen erstmals erwähnt. Das Dorf wurde von Henning Schleiff an Hermann Damitz ,einem Kolberger,1333 verkauft. Es blieb bis 1776 im Besitz seiner Familie, dann kam es unter Gläubigerverwaltung. 1804 verkaufte es ein von Below für 7000 Taler an einen von Schmeling. Seitdem bleib es im Besitz dieser Familie.

    Død:
    Kolberg nach 1337

    Hermann giftet seg med NN von Glasenapp. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 9.  NN von Glasenapp (datter av Berthold (Bartholmäus, Barthus) von Glasenapp).
    Barn:
    1. Henning von Damitz
    2. Hermann von Damitz
    3. 4. Friedrich von Damitz

  3. 10.  Swantus von Bonin (sønn av Tesmar von Bonin).

    Notater:

    http://www.geneanet.org/

    Fødsel:
    unsicher Eltern

    Barn:
    1. Claus von Bonin
    2. (Tesmar) Tetzlav von Bonin
    3. 5. Katharina von Bonin


Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »