Valentin (Valentino) Scherping (Scharving?/Scharping)

Mann - 1628


Generasjoner:      Standard    |    Vertikalt    |    Kompakt    |    Boks    |    Bare Tekst    |    Generasjonsliste    |    Anevifte    |    Media    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Valentin (Valentino) Scherping (Scharving?/Scharping) døde 23 Okt 1628.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Education: Wittenberg
    • Occupation: Kolobrzeg, Polen
    • Education: Aug 1579; Universität Rosctock
    • Occupation: 1582
    • Occupation: 28 Des 1590; Loosdorf, Melk, Austria
    • Occupation: 1594; Kolobrzeg, Polen
    • Occupation: 1600
    • Occupation: 1601; Kolobrzeg, Polen

    Notater:

    Verwandten?
    Scherping/Scharping in und Süd von Gedansk (Danzig):
    Die Aufzeichnungen des Dominikaners Martin Gruneweg (1562 - ca. 1618) über seine Familie in Danzig.S. 388:
    Mattias Scherping, Danziger Bürger, seit 1561 in königlichen Dienste als Freibeuter, gestorben 1586.

    Mateusz Sierpinek.
    Mateusz Scharping (hol. Mathias Scharping) (ur. 1530 - zm. 1597) - kaper gdanski, glównodowodzacy polskiej floty wojennej jako Praefectus navium nostrarum, doradca Komisji Morskiej i królewski komisarz morski
    http://forum.gp24.pl/adama-sierpinka-ulica-t31574/

    Mateusz Sierpinek pierwszy polski admiral
    Z KART HISTORII
    Mateusz Sierpinek urodzil sie okolo 1530 r. w Gdansku w rodzinie mieszczanskiej.
    http://www.info.darlowo.pl/echo,artykul107.html

    Catalogus discipulorum Gymnasii Gedanensis. S.97:
    Timotheus Scherping, Aug (1615) discipulorum Gymnasii Gedanensis

    The region of Sobbowitz, West Prussia --- now Sobowidz about 50 km south of Gdansk, Poland.
    Czerbienczin (several alternative spellings include "Scherpingen" and "Szczerbiecin") just to the south of Sobbowitz .

    Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft vom XIV bis in das XIX Jahrhundert
    S. 134:
    Nr. 189. Scherping.
    Eine ganz unbekannte Familie. 1323 sass ein Scherping zu Beyershagen, dessen Schwester, an Herman Houesche vermählt, 6 1/2 Hufen Lehngut zur Mitgift hatte, auf die der der Fürst Heimfallsrente geltend machte.

    S. 118
    Nr. 85. Houveshe (Houesche)
    Hermannus Housche, vermählt mit der Schwester eines Scherping zu Beyershagen, hatte als Mitgift derselben 6 1/2 Hufen zu Sommersdorf mitbekommen, auf welsche Fürst Wizlaf III, da es kein Erb, sondern Lehngut war, 1323 Heimfallsrente geltend machte.
    PS: Beiershagen Nord-Ost von Rostock?

    Pommersches Urkundenbuch
    S. 87:
    Item in Stormerstorp VII mansos ex parte uxoris Hermanni Hovesche, videlicet sororis Scherpingh de Beyershagen, anno domini XXIII ....
    S. 535:
    Scherving (Scherpingh) , ohne Vornamen, zu Beyershagen (1321) 87

    Fødsel:
    Valentin (Valentino Scharving?\Scharping) Scherping Herkunft: Kolberg

    Education:
    Wittenberg (Identisch Person oder Verwandter?)
    Scherpingus. Kolberg i Pomm.: Val II, 299b, 12

    Occupation:
    Pastori Kolberg

    Education:
    immatrikuliert Universität Rosctock
    Fotokopie
    Universität Rostock
    Matrikelbuch 1419-1760. S. 441
    Immatrikulation
    Augusto 1579
    Valentinus Scherping, Colbergensis (Colberg)

    Occupation:
    Verfasser
    Tittel: De gloriosa Christi resurrectione carmen in canticum Lutheri: Christ lag in Todes banden ec. ...
    Forfatter: Valentinus Scherpingus
    Utgiver: ex typogr. Simonis Gronengergii, 1582
    Lengde: 7 sider
    http://books.google.com/books?id=nfD0GgAACAAJ&dq=Scherpingus&hl=no&ei=46w6TPL4GYKjOPv7xIoK&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCkQ6AEwAA

    Occupation:
    Scholae Losdorpianae Collegae (Loosdorf bei Melk in Austria)
    Quelle:
    Die Geschichte der "Hohen Schule" zu Loosdorf von 1574 - 1627
    Aus Balthasar Mascos programmatischer Schrift "Erdbidems Spiegel", welche mit 28. Dezember
    1590 datiert ist, sind uns noch zwei Lehrer bekannt, die das Werk mit Epigramm und Phalaecium
    zierten: "Valentinus Scherpingus Pomeranus", der sich als "Scholae Losdorpianae in Austria inferiore
    Collega" bezeichnet und "Hieronymus Crögerus Saxonis, Scholae Losdorpianae Collegae".
    http://www.hoheschule.info/images/History_Hohe_Schule_Loosdorf_Helene_Miklas.PDF

    Occupation:
    Conrector am Lyceo in Kolberg 1594-1600

    Occupation:
    Prediger an der heil. Geist- und Gertraudkirche

    Occupation:
    Rector des Lyceum in Kolberg 1601-1619
    Quelle:
    J. Ph. A. Hahn und Gotthard Friedrich Pauli: Pommersches Archiv der Wissenschaften und des Geschmaks:
    Chronologisches Verzeichnis derer bei der grossen Rathschule in Kolberg, von 1548 an bis auf gegenwärtige Zeiten gestandenen Rektoren, mit beigefügter kurzen Lebens-Beschreibung.
    S. 115:
    VI. Von 1601-1619.
    M. Valentin Scharping, einen geborenen Kolberger. Er hate schon von 1594 an seiner Vaterstadt treue Dienste geleistet und das Konrektorat beifallswürtig geführet, als welches ihm den Ruf an des Paul Friesens Stelle zum Predigtamte bei der Heil. Geist Kirche zugezogen hatte. Die grosse Liebe aber zur Jugend und das besondere Vertrauen der Patronen bewogen ihm, dass er in den Schulstand zurük trat, und das ihm übertragene Rektorat den 19 November 1601 willigst annahm, und solches bis 1619 mit unverdrossenen Treue bekleidete, wo ihm wegen seiner ihm zugestossenen Schwachheit zum Gehülfen im Amte gegeben wurde.

    Hugo Riemann: Geschichte de Stadt Colberg, s. 476:
    ....... Mag. Valentin Scherping aus Colberg, 1601-1619, seit 1594 Conrector am Lyceum, heirathe Katharina Range und wurde ......

    Gottlieb Stier: Aus der geschichte des Colberger Lyceums, s. 3:
    Rectoren des Lyceums oder der ?????-Raths-Schule seit der Reformation:
    M. Valentin Scherping (nicht Scharping) 1601-1619. Geb. in Colberg,
    Schwiegersohn des hies. Bürgers Anton Range und Conrector am Lyceum 1594-1600,
    dann ein Jahr Pastor zu St. Spiritus als Nachfolger des Paul Friese. Emeritiert
    als Rector; starb 1628.

    Død:
    Scharping, (Valentin,) geb. ....; ward 1594 Conrect. am Lyceo, 1600 Prediger an der Heil. Geist.- und Gertraudkirche, 1601 Rector zu Colberg, dankte 1619 freimüthig ab, lebte als Privatmann, und starb den 23. October 1628.
    (P. A. I. Bd. 2 St. S. 115.)

    Valentin giftet seg med Katharina Range 1598. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Notater:

    Gift:
    Hugo Riemann: Geschichte de Stadt Colberg, s. 476:
    Mag. Valentin Scherping aus Colberg, 1601-1619, seit 1594 Conrector am Lyceum, heirathe Katharina Range und wurde 1600 Pastor zu St. Spiritus und St. Gertruden, 1601 "kehrte er von den Schafen zu den Lämmern zurück" und verwaltete fein Amt bis 1619, wo er sich in den Ruhestand zurückzog. Er starb 1629. 10)

    Gottlieb Stier: Aus der geschichte des Colberger Lyceums:
    Rectoren des Lyceums oder der Großen-Raths-Schule seit der Reformation
    S. 3:
    M. Valentin Scherping (nicht Scharping) 1601-1619. Geb. in Colberg,
    Schwiegersohn des hies. Bürgers Anton Range und Conrector am Lyceum 1594-1600,
    dann ein Jahr Pastor zu St. Spiritus als Nachfolger des Paul Friese. Emeritiert
    als Rector; starb 1628.

    Barn:
    1. Timotheus (Scharping) Scherping

Generasjon: 2


    Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
    Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
    Translate »