Elisabeth von Werdenberg-Sargans

Kvinne


Generasjoner:      Standard    |    Vertikalt    |    Kompakt    |    Boks    |    Bare Tekst    |    Generasjonsliste    |    Anevifte    |    Media    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Elisabeth von Werdenberg-Sargans (datter av Johann Graf von Werdenberg-Sargans og Anna von Räzüns).

    Familie/Ektefelle/partner: Ulrich Eberhard von Sax. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Notater:

    Gift:
    Seite 4:
    10. Der Sohn: Johann Graf von Werdenberg-Sargans (1362, 1399) hat als Gattin Anna von Rhäzüns .............
    11. Seine Tochter: Elisabeth von Werdenberg-Sargans (1405,1407) heiratet Ulrich Eberhard von Sax (1348, 1399).
    Er erhielt von Herzog Leopold die Burg Hohensax zu Lehen.

    Barn:
    1. Elisabeth (Linsa) von Hohensax

    Familie/Ektefelle/partner: Kaspar von Bonstetten. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Notater:

    Gift:
    Seite 25:
    Frau Elisabeth von Werdenberg sich mit Kaspar von Bonstetten verehelicht .....

    Quelle 2:
    http://www.geneall.net/D/per_page.php?id=1869474


Generasjon: 2

  1. 2.  Johann Graf von Werdenberg-Sargans (sønn av Rudolf von Werdenberg-Sargans og Ursula von Vaz); døde 1400.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Sargans, Schweiz

    Notater:

    Fødsel:
    um 1342-343

    Occupation:
    Graf von Sargans
    Quelle: Österreichisches Staatsarchiv:
    Werdenberg [-Sargans] Johann I. (Hans) von
    1342 - 1400
    Graf von Sargans. * 1342/1343, + 1400. Sohn von Rudolf IV. und Ursula von Vaz. ? Anna von Rhäzüns. Unterstütze 1388 in der Schlacht bei Näfels mit 1500 Mann die Habsburger. 1395 war er durch den Erbfolgekrieg um die Nebenlinie Werdenberg-Heiligenberg-Rheineck finanziell ruiniert und musste 1396 Sargans an Habsburg verpfänden.
    http://www.e-archiv.li/personDetail.aspx?backurl=auto&eID=4&etID=45419&persID=30627

    gen. 1342-1399

    Johann giftet seg med Anna von Räzüns 5 Apr 1367. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 3.  Anna von Räzüns (datter av Donat I. von Rhäzüns og Margareta di Orello).

    Notater:

    Gift:
    Quellen:
    http://books.google.no/books?id=g_9NAAAAcAAJ&pg=PA215&dq=%22Anna+von+R%C3%A4z%C3%BCns%22&hl=no&sa=X&ei=Y_cFUue8KISu4ASzwYDIBw&ved=0CDAQ6AEwAA#v=onepage&q=%22Anna%20von%20R%C3%A4z%C3%BCns%22&f=false

    http://www.e-archiv.li/personDetail.aspx?backurl=auto&eID=4&etID=45419&persID=30627

    http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=raphy&id=I7529

    Barn:
    1. 1. Elisabeth von Werdenberg-Sargans


Generasjon: 3

  1. 4.  Rudolf von Werdenberg-Sargans ble født 1284 (sønn av Rudolf von Werdenberg-Sargans og NN von Aspermont); døde 27 Des 1361.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Possessions: 1342, Sargans, Schweiz

    Notater:

    Possessions:
    Rudolf von Werdenberg-Sargans erhielt vei der Teilung von 1342 Sargans, die Vogtei über Pfäfers, die Pfandschaft Laax; seine Frau erbte Obervaz mit Stürvis und Mutten, das mittlere und obere Domleschg, die Grafschaft Schams mit Rheinwald, das Saviental und Schanfigg

    Rudolf giftet seg med Ursula von Vaz 15 Aug 1337. Ursula (datter av Donat von Vaz og (Guota oder Imagina ?) von Ochsenstein) døde 1367. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 5.  Ursula von Vaz (datter av Donat von Vaz og (Guota oder Imagina ?) von Ochsenstein); døde 1367.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Possessions: 1338, Schloss Ortenstein, Schweiz

    Notater:

    Fødsel:
    Geboren ca. 1299

    Possessions:
    Die früheste schriftliche Erwähnung der Burg stammt aus den Jahren 1309 und 1312, als der letzte Vazer Donat von Vaz hier Urkunden ausstellte. Nach seinem Tod um 1338 kam Ortenstein zusammen mit den anderen Gütern im Domleschg durch Heirat seiner Tochter Ursula von Vaz an die Grafen von Werdenberg-Sargans. Ursula erhielt 1338 zusammen mit Meierhof und Kirchensatz Tomils auch Ortenstein vom Bischof zu Lehen. Sie war oft auf dem Schloss und stellte hier zahlreiche Urkunden aus. Bis 1492 wurden die bischöflichen Lehen an die Werdenberger oftmals erneuert
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Ortenstein

    Notater:

    Gift:
    Seite 9:
    Johann Donat überlebte alle seine Brüder. Mit ihm endete der Mannstamm, denn er hinterliess nur zwei Töchter: Kunigunde, die älteste ..... , und Ursula, Gemahlin Grafen Rudolfs von Werdenberg, als .....

    Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz. Seite 71-72:
    8. Die Tochter Ottos von Ochsenstein.
    Guota von Ochsenstein, heiratet Donat von Vaz, den letzten seines ...........
    9. Es folgt die Tochter: Ursula von Vaz (1337, 1367 urkundlich erwähnt)
    Erbin der Grafschaft Schams, vermählt mit Rudolf von
    Werdenberg-Sargans, Vogt zu Pfäfers. 1328, 1361.

    Barn:
    1. 2. Johann Graf von Werdenberg-Sargans døde 1400.

  3. 6.  Donat I. von Rhäzüns

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Rhäzüns, Schweiz

    Notater:

    Occupation:
    Freiherr von Rhäzüns

    Donat giftet seg med Margareta di Orello. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  4. 7.  Margareta di Orello
    Barn:
    1. 3. Anna von Räzüns


Generasjon: 4

  1. 8.  Rudolf von Werdenberg-Sargans (sønn av Hartmann Graf von Werdenberg-Sargans og Elisabeth von Kreiburg-Ortenburg).

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Pfäfers, Schweiz

    Notater:

    Fødsel:
    um 1271

    Occupation:
    Vogt zu Pfäfers

    Occupation:
    Rudolf von Werdenberg-Sargans wurde vom Bischof von Basel, Peter von Aspelt, gefangen genommen; aber gegen eine grosse Lösung wieder freigelassen

    Død:
    28.09.1322 in der Schlacht bei Mühldorf am Inn ?

    Rudolf giftet seg med NN von Aspermont. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 9.  NN von Aspermont (datter av Egilolfs Von Aspermont).

    Notater:

    Gift:
    Quelle: Austra-Forum.org

    Barn:
    1. 4. Rudolf von Werdenberg-Sargans ble født 1284; døde 27 Des 1361.

  3. 10.  Donat von Vaz (sønn av Walter von Vaz og Luitgard von Kirchberg); døde 1333.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Possessions: Schloss Ortenstein, Schweiz
    • Education: 1295, Bologna, Schweiz; von 1295 bis 1298 Rechtsstudent an der Univesitatj Bologna, anschiessend Domherr in Chur
    • Possessions: 1300; Nach dem Tod seines Broders Johannes, ubernam er die Herrschaft Vaz (syd von Chur)

    Notater:

    Possessions:
    Die früheste schriftliche Erwähnung der Burg stammt aus den Jahren 1309 und 1312, als der letzte Vazer Donat von Vaz hier Urkunden ausstellte. Nach seinem Tod um 1338 kam Ortenstein zusammen mit den anderen Gütern im Domleschg durch Heirat seiner Tochter Ursula von Vaz an die Grafen von Werdenberg-Sargans. Ursula erhielt 1338 zusammen mit Meierhof und Kirchensatz Tomils auch Ortenstein vom Bischof zu Lehen. Sie war oft auf dem Schloss und stellte hier zahlreiche Urkunden aus. Bis 1492 wurden die bischöflichen Lehen an die Werdenberger oftmals erneuert
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Ortenstein

    Død:
    42 Begräbniss und Grabstätte des Freiherren von Vaz.
    Der in rätschen Gauen theils hochgeachtete, theilss gefürchtete, immerhin aber berühmte Freiherr Donat von Vaz, starb als der Letzte seines Geschlechtes, 1333, und hinterliess zwei Töchtern, Kunigunde und Ursala, Gemahlinnen des Grafen Friedrich von Toggenberg und des Grafen Rudolf von Werdenberg, ....

    Donat giftet seg med (Guota oder Imagina ?) von Ochsenstein. (Guota (datter av Otto von Ochsenstein og Kunigunde von Lichtenberg) døde 1338; ble begravet , Churwalden, Schweiz. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  4. 11.  (Guota oder Imagina ?) von Ochsenstein (datter av Otto von Ochsenstein og Kunigunde von Lichtenberg); døde 1338; ble begravet , Churwalden, Schweiz.

    Notater:

    Gift:
    Quelle:
    http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=raphy&id=I8840

    Barn:
    1. 5. Ursula von Vaz døde 1367.
    2. Kunigunde von Vaz


Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »