Rudolph (genannt Sussus) von Salis

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Vertikalt    |    Kompakt    |    Boks    |    Bare Tekst    |    Generasjonsliste    |    Anevifte    |    Media    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Rudolph (genannt Sussus) von Salis (sønn av Gubertus (genannt Sussus) von Salis).

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Mailand, Schweiz
    • Possessions: Soglio, Bregaglia, Schweiz

    Notater:

    Fødsel:
    um 1328

    Occupation:
    in mailändischen Diensten

    Possessions:
    Güter in Soglio, Plurs, Morbegno, Cleven und im Avers

    Død:
    + um 1375

    Familie/Ektefelle/partner: Magdalena von Castelmaur. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Notater:

    Gift:
    vor 1340

    Barn:
    1. Augustin (genannt Longus) de Salis ble født 1360; døde 1411.

Generasjon: 2

  1. 2.  Gubertus (genannt Sussus) von Salis (sønn av Rudolph (de Salice) von Salis).

    Notater:

    Fødsel:
    um 1309

    Død:
    + um 1334

    Barn:
    1. 1. Rudolph (genannt Sussus) von Salis


Generasjon: 3

  1. 4.  Rudolph (de Salice) von Salis

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: 1282, Bergell, Schweiz

    Notater:

    Rudolph von Salis, lebte 1259 und wird als erster Salis genannt, Stammvater sämtlicher erloschenen und noch blühenden Linien von Salis zu Sils, Samaden, Marchlins, Rietberg, Chur, Jenins, Maienfeld, Haldenstein, Zizers, Soglio, Seewis und Grüsch.

    Fødsel:
    Der Familiennahmen Salis = Salices dürfte von Saalgütern abzuleiten sein.
    Anzeiger für schweizerische Geschichte und Altertumskunde, Volum 1, Seite 40

    (1323 Conrad von Sala, später von Saal, von Sal. Möglich Stammvater Hermann Sal geboren um 1290)

    Die Sal tragen ihren Namen nach den beiden Burgen oberhalb Pfungen am Saalberg.
    Konrad von Sal, der in Winterthur Schultheiss, aber in den Grafschaften Thurgau und Aarau österreichischer Rat war, hatte sich mit Agnes Schultheiss unterm Schopf verheiratet. Ihre Schwiegertochter war Ursula von Ems, deren Vater Eglolf als Vogt von Weesen und Glarus bei Sempach geblieben war. Er hatte Klowa Thruchsess von Diessenhofen zur Gattin. Ritter Eglim von Ems war 1356 einer der Mörder des Bischofs Johannes IV. von Konstanz.
    Quelle:
    Heimat Zürichbiet, Seite 296-296

    Occupation:
    gennant 1282-1293, Soglio im Bergell

    Død:
    + um 1300 Soglio?

    Barn:
    1. 2. Gubertus (genannt Sussus) von Salis
    2. Johannes von Salis


Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »