Elisabeth von Saarbrück-Dagstuhl

Kvinne


Generasjoner:      Standard    |    Vertikalt    |    Kompakt    |    Boks    |    Bare Tekst    |    Generasjonsliste    |    Anevifte    |    Media    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Elisabeth von Saarbrück-Dagstuhl ble født , Saarbrücken, Germany.

    Notater:

    Død:
    + nach 22. Des. 1345
    Quelle:
    http://gw.geneanet.org/kraeuter2?lang=no&pz=herbert&nz=hombrecher&ocz=0&templ=mobile&p=elisabeth&n=von+saarbruken

    Familie/Ektefelle/partner: Johann IV. (Brück) von Brücken. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Notater:

    Gift:
    Edle Herren von Brucken (zu Hunsigen). (Taf. 7)
    Stammhaus scheint Burg und Dorf Bliesbrücken östlich von Saagenmünd in Deutschlothringen, zu sein. Urkundlich erscheint von Familie zuerst Walterus de Brucke liber? 1158, dann Johannes de Brucke 1201, und nobilis vir Johannes de Brucke (wohl derselbe) 1246. des Letzteren Sohn Friedrich starb vor 1263. Ein Nachkomme, Johann (1292 +1333), erheirathete mit Elisabeth von Dagstuhl Antheil an dieser Herrschaft. Johann von B. war 1351 Herr zu Dagstuhl, Hunsigen, Mitherr zu Lockweiler und Schwarzenberg. Mit des letzteren Enkel Johann erlosch um 1490 des Geschlecht im Mannstamm. Ein Bastard Johann von B. erscheint mit Catharina von Stuckart, wurde schon 1475 mit einem Burglehn etc. zu Dagstuhl avgefunden.
    Quelle:
    J. Siebmachers grosses und allgemeines Wappenbuch: in ... Der Adel Deutsch-Lothringens. Zweiten Bandes. Elfte Abtheilung. Seite 9

    Ein 1333 genannter Johann von Brucken soll Elisabeth von Dagstuhl aus dem Hause Saarbrücken zur Frau gehabt haben; es dürfte derselbe sein, der 1351 Herr von Hinsingen und Dagstuhl genannt wird. Ein 1372 erwähnter Johann von Brücken, Herr zu Hinsingen, hatte zur Mutter Adelheid von Sierck, Tochter des Arnold von Sierck und der Adelheid von Saarbrücken ......
    Quelle:
    Statistische Mitteilungen über Elsass-Lotharingen, Volum 30. Seite 180

    Familie/Ektefelle/partner: Heinrich VIII. von Fleckenstein. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Notater:

    Gift:
    Quelle:
    Jahrbuch für fränkische Landesforschung, Volumer 26-27. Seite 98


Generasjon: 2


    Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
    Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
    Translate »