Margarete von Schwarzenberg

Kvinne


Generasjoner:      Standard    |    Vertikalt    |    Kompakt    |    Boks    |    Bare Tekst    |    Generasjonsliste    |    Anevifte    |    Media    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Margarete von Schwarzenberg (datter av Heinrich von Schwarzenberg og Margarete von Üttingen).

    Familie/Ektefelle/partner: Heinrich von Ruedesheim. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


Generasjon: 2

  1. 2.  Heinrich von Schwarzenberg (sønn av Johann von Schwarzenberg og Elisabeth von Hagen).

    Notater:

    http://www.dirkpeters.net/
    Prof. Herbert Stoyan, Univerität Erlangen, WW-Person, http://faui8l.informatik.uni-erlangen.de/cgi-bin/stoyan.

    Død:
    + um 1462-1480

    Heinrich giftet seg med Margarete von Üttingen. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 3.  Margarete von Üttingen

    Notater:

    http://www.dirkpeters.net/
    Prof. Herbert Stoyan, Univerität Erlangen, WW-Person, http://faui8l.informatik.uni-erlangen.de/cgi-bin/stoyan.

    Død:
    + nach 2480

    Notater:

    Gift:
    Quelle:
    http://gw.geneanet.org/pmlhennings?lang=de&pz=peter&nz=hennings&ocz=0&p=heinrich&n=von+schwarzenberg&oc=1

    Barn:
    1. Heinrich von Schwarzenberg
    2. Johann von Schwarzenberg
    3. 1. Margarete von Schwarzenberg


Generasjon: 3

  1. 4.  Johann von Schwarzenberg (sønn av Johann von Schwarzenberg og Demud von Gondorf).

    Notater:

    http://www.dirkpeters.net/
    Prof. Herbert Stoyan, Univerität Erlangen, WW-Person, http://faui8l.informatik.uni-erlangen.de/cgi-bin/stoyan.

    Fødsel:
    um 1370

    Død:
    + 1438-1443?

    Johann giftet seg med Elisabeth von Hagen. Elisabeth (datter av Thilemann II. von Hagen og Else Bayer von Boppard) ble født , Motten, Germany. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 5.  Elisabeth von Hagen ble født , Motten, Germany (datter av Thilemann II. von Hagen og Else Bayer von Boppard).

    Notater:

    Fødsel:
    zur Motten

    Død:
    + um 1461

    Barn:
    1. 2. Heinrich von Schwarzenberg


Generasjon: 4

  1. 8.  Johann von Schwarzenberg (sønn av Wilhelm von Schwarzenberg og Agnes (Nese?) von der Brücke).

    Notater:

    Fødsel:
    um 1339
    Possibly but not certain father:
    Beide Ortschaften sind erstmals 1303 in einem Losheimer Weisthum urkundlich erwähnt. Der Ritter Thilmann (Theoderich?) von Schwarzenberg (Lockweiler) hatte zum 7. Januar 1303 als Vogt des Hochgerichtes Losheim ein "Thing" einberufen, über dessen Verlauf der Losheimer Pfarrer Bullermann (Bullmann?) ein Protokoll gefertigt, das noch im Original erhalten ist. In einem Güterverzeichnis der Abtei Mettlach aus dem Jahre 1329 ist Bergen als Besitz der Abtei Mettlach aufgeführt.
    Quelle:
    http://www.scheiden-saar.de/Main/700/teller.htm

    Død:
    + 1372/1384?

    Johann giftet seg med Demud von Gondorf. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 9.  Demud von Gondorf

    Notater:

    Død:
    + nach 1384

    Notater:

    Gift:
    http://www.google.no/search?q=cache:osGWIzH07B8J:www.dirkpeters.net/pafg257.htm+Thilemann+Trier&hl=no

    Barn:
    1. 4. Johann von Schwarzenberg

  3. 10.  Thilemann II. von Hagen (sønn av Johann von Hagen og Bietzele von Altenbaumburg); døde 18 SEP1420.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Possessions: Motten, Germany; Motte

    Notater:

    Thilemann von (Hagen) Swartzenberg
    Thilemann von Hagen zur Motten
    http://www.dirkpeters.net/
    1. Walther Möller, Stammtafeln westdeutscher Adels-Geschlechter im Mittelalter, Band 3, Darmstadt 1933 im Selbstverlag des Verfassers, Tafel 90.
    Bibliothek klassischer Werke der Genealogie, Herausgegeben von Manfred Deiss, Band II, 3. Teil.
    2. Prof. Herbert Stoyan, Univerität Erlangen, WW-Person, http://faui8l.informatik.uni-erlangen.de/cgi-bin/stoyan.

    Fødsel:
    um 1340
    http://www.scheiden-saar.de/Main/700/teller.htm
    Beide Ortschaften sind erstmals 1303 in einem Losheimer Weisthum urkundlich erwähnt. Der Ritter Thilmann (Theoderich?) von Schwarzenberg (Lockweiler) hatte zum 7. Januar 1303 als Vogt des Hochgerichtes Losheim ein "Thing" einberufen, über dessen Verlauf der Losheimer Pfarrer Bullermann (Bullmann?) ein Protokoll gefertigt, das noch im Original erhalten ist. In einem Güterverzeichnis der Abtei Mettlach aus dem Jahre 1329 ist Bergen als Besitz der Abtei Mettlach aufgeführt.

    Possessions:
    zu Motte

    Thilemann giftet seg med Else Bayer von Boppard. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  4. 11.  Else Bayer von Boppard (datter av Heinrich Bayer von Boppard og Lisa von Lössenich).

    Notater:

    http://www.dirkpeters.net/
    1 Walther Möller, Stammtafeln westdeutscher Adels-Geschlechter im Mittelalter, Band 3, Darmstadt 1933 im Selbstverlag des Verfassers, Tafel 90.
    Bibliothek klassischer Werke der Genealogie, Herausgegeben von Manfred Deiss, Band II, 3. Teil.
    2 Prof. Herbert Stoyan, Univerität Erlangen, WW-Person, http://faui8l.informatik.uni-erlangen.de/cgi-bin/stoyan.

    Fødsel:
    um 1350

    Død:
    um 1371

    Notater:

    Gift:
    Seite 73: Diese Generation besteht aus den Kindern Thielemann II. von Hagen und seiner Ehefrau Else Bayer von Boppard.
    Seite 67: Am 6 Dezember 1370 belehnte Erzbischof Kuno von Trier Thielmann II. samt seinen Leiberben, die er mit Else Bayer von Boppard, seiner Ehefra, hatte, mit ........
    Quelle:
    Die Freiherren von Hagen zur Motten ihr Leben und Wirken in der Saar-Mosel-Region.

    Adam Goerz: Mittelrheinsche Regesten, Teil 4, 1273-1300, page 113, nr. 511:
    1278 apr. 28.
    Die Brüder Ludewig und Johann v. Kirkel verbürgen sich dem Grafen Symon v. Saarbrücken Herrn v. Commercy, Herrn Jacob v. Warnesberg und Herrn Johann v. Eckeswillre für das Lösegeld der Gebr. Tilmann und Nicolaus Herren v. Hagen (de Indagine) aus dem Gefängnisse zu Saarbrücken, und .......

    http://www.nepheus.de/zrel/loesnich/ort/ort.htm
    Lisa von Lösenich, die Tochter Conrads, heiratete in zweiter Ehe den Ritter Heinrich Bayer von Boppard . Er starb am 22. August 1375 und sie um 1392.
    Es ist eine Tochter Else bekannt, die den Thilemann von Hagen heiratete.

    http://www.genealogie-mittelalter.de/chatenois_haus_herzoege_von_oberlothringen/rainald_graf_von_bitsch_+_1274.html
    ..., denn im April 1275 belehnte er Tilman und Nikolaus von Hagen mit zwei Dörfern, wofür diese sich zur Burgwache auf dem Schaumberg verpflichteten.

    Adam Goerz: Mittelrheinsche Regesten, Teil 4, 1273-1300.
    1297 aug. 11.
    König Adolf nimmt die edeln Männer Nicolaus v. Hagen (de Indagine) und Tilemann v. Swarzenberg zu Reichsburgmannen an; .......
    1275 apr. 22.
    ... Graf Heinrich v. Salm verschreibt den Gebr. Thilemann und Nicolaus v. Hagen bis zur Bezahling von 100 Pfund die Dörfer Liempach und Xemalebach, ....
    1282 nov 16.
    Thilmann Herr v. Hagen (de Indagine) bekennt, dass sein Streit mit W. Abt und Convent von Tholegia wegen des Dorfs und ...
    1297 aug. 11.
    König Adolf nimmt die edeln Männer Nicolaus v. Hagen (de Indagine) und Tilemann v. Swarzenberg zu Reichsburgmannen an; .....
    1297 oct. 24.
    Köning Adolf nimmt in Coblenz die edeln Männer Nicolaus v. Hayn (Hagen) und Tilmann v. Swartzenberg um 400 Pund zu ......

    Barn:
    1. 5. Elisabeth von Hagen ble født , Motten, Germany.
    2. Johann III. von Hagen ble født 1395.


Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »