Theodor Rango

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Vertikalt    |    Kompakt    |    Boks    |    Bare Tekst    |    Generasjonsliste    |    Anevifte    |    Media    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Theodor Rango

    Notater:

    Bio-Bibliographien - brandenburgische Gelehrte der frühen Neuzeit. 1640 ...
    Av Lothar Noack, Jürgen Splett, s 325:
    Rango (Superintendenten) starb nach schwerer Krakheit am 3. Dez. 1700. Das offizielle Leichprogramm zur Beerdigung des verdienstvollen Superintendenten, das in Anftrag der Universität Greifswald deren Rector, der Historicker Johann Philipp Palthen, herausgab, enthielt die Vita des verstorbenen und einer "Catalogus Scriptorum RANGONIANUM". In der Biographie wird Rangos Abstamming, gestützt auf späte italienische Quellen, nach denen ein Theodor Rango als Begleiter Belisars (505- 565) dessen Zug gegen die Ostgoten mitgemacht haben soll, auf ein altes Adelschlecht in Griechenland zurückgeführt, das besonders in 6. Jahrhundert zu Konstantinopel blüht - eine in wissenschaftlicher Hinsicht unhaltbare Konstruktion, die sich aber zur Würdigung des Verstorbenen als äusserst brauchbar erwies.

    Zedlers Universal-Lexicon:
    Rango, ein ansehnliches Geschlecht in Griechenland; welches sonderlich zu Constantinopel geblühet. Es hat daselbst in dem 6 Jahrhundert von einem , Namens Theodor Rango, welcher sich bei der grossen Ausrichtung des Belifacius? in Italien befunden, seinen Anfang genommen, und sich nach diesem auch in andere Länder ausgebreitet, wie denn unter andern Nicolas, der zu Anfang des 14 Jahrhunderts eine Reise aus Italien nach Sachsen ge????, sein Geschlechte in Deutschland fortgepflantzet hat. Aus diesem Geschlechte sind ihre? 3 mit dem Cardinals-Hut beehret, einer aber als Päbselicher Bothschaffter an den Churfürsten zu Sachsen Johann Friedrichen gesendet worden. Es haben auch 2 dieses Namens bereits in dem 11 Jahrhundert der Creutzfahrt beygewohnt, welche Gottfried von Bouillon? in das gelobte Land angesstellet; anderer vor?iehmer Kriegs-Oggicirer zu geschweigen. Campanus. Sansovinus.

    Fødsel:
    aus Kontantinopel? um 500?


Generasjon: 2


    Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
    Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
    Translate »