Peter Olde

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Vertikalt    |    Kompakt    |    Boks    |    Bare Tekst    |    Generasjonsliste    |    Anevifte    |    Media    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Peter Olde døde, Hamburg, Germany.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Hamburg, Germany; Peter OLDE, Bürger u. Brauer, Kirchgeschworener HH Quelle: http://www.von-restorff.de/Ahnentafeln/Geneal_Info/restorff/restorff.htm
    • Event: 1693, Hamburg, Germany; Identisch oder relativ: Kläger: Peter Olde in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Joseph Fidanque, portugiesischer Jude in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Desertwerden der Appellation wegen Fristversäumnissen in einem Streit zwischen den Parteien Kläger: Claus Olde, Reeder und Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Steffen van Essen in Hamburg als Bevollmächtigter von Kaufleuten in Lissabon (Kläger) und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis; Zuständigkeit des Reichskammergerichtes und Verweisung auf Regress gegen die Mitbürgen in einem Streit um eine Schuldforderung der Beklagten aus einer angeblichen Bürgschaft des Klägers und fünf anderer Reeder bei der Aufhebung des Arrestes auf einer Partie Zucker, die gemäß der Vorschrift der spanischen Regierung und der Bürgschaft der Beklagten von Brasilien aus direkt nach Lissabon gehen sollte, die aber von dem Schiffer Dirick Klick wegen der englischen und holländischen Kriegsflotte vor der portugiesischen Küste nach Hamburg gebracht wurde; Kläger-Einrede der Ungültigkeit der Bürgschaft Kläger: Peter Olde (junior), namens seiner Ehefrau Maria, geb. Nelling, in Trittau (Beklagter).- Beklagter: Joachim Heinrich Anckelmann (Nebenkläger) als Rechtsnachfolger des Dr. Albert Heinrich Vossenhöln (Vossenhol) in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Zuständigkeit der Gerichte in Hamburg und des Reichskammergerichtes sowie Impugnation der Verlassung eines Geldpostens in einem Streit um eine Forderung des Beklagten in Höhe von 1050 Reichstalern aus einem Vergleich zwischen den Parteien wegen der Auflösung der Verlobung der Maria Nelling mit Albert Heinrich Vossenhöln Kläger: Johann von Offelt, Seidenhändler in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Hinrich Olde, Dietrich Meyer, Cord Schultz, Bürger zu Lüneburg (Kläger) und Albert Schultz in Lüneburg (Nebenkläger), sämtlich als Erben des Claus Wolters, Seidenhändler in Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis; Manifestationseid (Offenbarungseid) des Beklagten bei der Kautionsleistung in einem Streit um die Erbschaft des Claus Wolters und um die Rechnungslegung des Klägers über seine Handlungsgesellschaft mit Claus Wolters

    Notater:

    Død:
    + um 1694
    Quelle:
    http://www.von-restorff.de/Ahnentafeln/Geneal_Info/restorff/restorff.htm

    Familie/Ektefelle/partner: Anna Meyer. Anna ble født 3 Jan 1616; døde 27 Okt 1674, Hamburg, Germany. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. Anna Margarethe Olde ble født 17 Mai 1639 , Hamburg, Germany; døde 18 Mai 1696, Hamburg, Germany.

Generasjon: 2


    Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
    Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
    Translate »