Kilder


Treff 1001 til 1050 av 3415

      «Forrige «1 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 69» Neste»


 #  Kilde ID   Tittel, Forfatter 
1001 S3403 Die Eidgenøssischen Abschiede aus den Zeitraume von 1549 bis 1555. Band 4, Abteilung 1 e
Bearbeitet von Karl Deschwanden 
1002 S2255 Die englischen Könige im Mittelalter: von Wilhelm dem Eroberer bis Richard III.
herausgegeben von Hanna Vollrath und Natalie Fryde 
1003 S2075 Die evangelische Gemeinde in Locarno, ihre Auswanderung nach Zürich und weitern Schichsale. Erster Band
Ferdinand Meyer 
1004 S2535 Die evangelischen Klosterschulen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel ...
Maike Gauger-Lange 
1005 S2552 Die evangelischen Pfarrer in Westfalen von der Reformationseit bis 1945
Friedrich Wilhelm Bauks 
1006 S1396 Die Familie Anckelmann in Hamburg und Leipzig Gelehrte, Rats- und Handelsherren. Teil 2
Bernhard Pabst 
1007 S1249 Die Familie Anckelmann in Hamburg und Leipzig Gelehrte, Rats- und Handelsherren. Teil 6.
Bernhard Pabst 
1008 S1038 Die Familie von Dechen (erloschen 15. Februar 1889)
Schmidt, Dr. Georg 
1009 S1603 Die Familie von dem Borne mit den namensverwandten Geschlechtern
Dr. Georg Schmidt 
1010 S35 Die Familie von Manteuffel
Schmidt, Dr. Georg 
1011 S686 Die Familie von Manteuffel - Stamm Polzin und Arnhausen des pommerschen Geschlechts
Georg Schmidt 
1012 S2066 Die Familie von Palant im Mittelalter
Gisela Meyer 
1013 S406 Die Familie von Salis; Gedenkblätter aus der Geschichte des ehemaligen Freistaates der drei Bünde in Hohenrhätien (Gr
Salis-Soglio, Nicolaus von 
1014 S1536 Die Familienwappen deutscher Landschaften und Regionen
 
1015 S1391 Die Firma Felix und Jakob Grimmel zu Konstanz und Memmingen. Quellen und Materialien zu einer oberdeutschen Handelsgesel
Frank Göttmann, Andreas Nutz 
1016 S1345 Die Frei-und heimlichen Gerichte Westphalens : Beitrag zu deren Beschichte nach Urkunden aus dem Archiv der freien Stadt
Usener, Friedrich Philipp, 1773-1867 
1017 S840 Die Freiherren von Hagen zur Motten: ihr Leben und Wirken in der Saar-Mosel-Region
Johannes Naumann 
1018 S1685 Die Freimaurer im Alten Preussen 1738-1806: die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein, Volum 1
Karlheinz Gerlach 
1019 S2619 Die Freimaurer im Alten Preußen 1738–1806 Die Logen in Pommern, Preußen und Schlesien. Band 9
Karlheinz Gerlach 
1020 S1362 Die Freundschaftsgedichte und Briefe Johann Christian Günthers
Kersten, Sandra 
1021 S1125 Die Fugger und die Kunst im Zeitalter der Spätgotik und frühen Renaissance. Volum 10.
Norbert Lieb 
1022 S2598 Die Geburtsbriefe der Stadt Münster 1548-1809
 
1023 S1377 Die Gelehrten Theologen Deutschlands im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert. Vierter Band.
Heinrich Döring 
1024 S667 Die Generale der chur-brandenburgischen und königlich preussischen Armee von 1640-1840
Kurd Wolfgang von Schöning 
1025 S1903 Die Geschichte der Kirchgemeinde Bäretswil im Kanton Zürich
Urkundlich dargestelt von Julius Studer 
1026 S1679 Die geschichte der stadt Coeslin von ihrer gründung bis auf gegenwärtige Zeit
Johann Ernst Benno 
1027 S3028 DIE GOLDSCHMIEDE REVALS
von Adolf Friedenthal 
1028 S186 Die Gosecker - Palatinus Comes Gozecensis: Sächsische Pfalzgrafen im 11. Jahrhundert
Reinhard Scheunpflug 
1029 S1002 Die Grafen von Everstein - Europäische Stammtafeln. Neue Folge
Detlev Schwennicke 
1030 S1574 Die Grafen von Kyburg
Franz Ernst Pipitz 
1031 S2684 Die Grafschaft und freie Reichsstadt Dortmund
Anton Fahne 
1032 S1036 Die grossen Familien Italiens
V. Reinhardt 
1033 S1957 Die große Chronik-Weltgeschichte. Orient und Okzident im Aufbruch 800-1204. Band 8
herausgegeben von Detlef Wienecke-Janz 
1034 S760 Die Gutsanteilbesitzter von Tschebiatkow, Krs. Bütow, im 18. Jahrhundert, Herold Jahrbuch, 2 Band.
Herbert von Schmude 
1035 S631 Die hamburgischen Oberalten, ihre bürgerliche Wirksamkeit und ihre Familien
Friedrich Georg Buek 
1036 S2256 Die Heiratspolitik des deutschen Hochadels im 12. Jahrhundert
Tobias Weller 
1037 S2154 Die Heiratsurkunde der Kaiserin Theophanu: die griechische Kaiserin und das römisch-deutsche Reich 972-991
Hans K. Schulze 
1038 S2658 Die Herren und Freiherren v. Hövel, nebst Genealogie der Familien, aus denen sie ihre Frauen genommen. 1 Band, 1 und 2 Abtheilung
Anton Fahne 
1039 S813 Die Herren und Freiherrn v. Hövel
Anton Fahne 
1040 S2247 Die Herren von Bonstetten: Geschichte eines Zürcher Hochadelsgeschlechts im Spätmittelalter
Ernst Baumeler 
1041 S1392 Die Herrlichkeit und Stadt Viersen: Ein Beitrag zur Geschichte des Niederrheines
Franz Joseph Schroeteler 
1042 S1073 Die Herzogszeit in Plön, 1564-1761
Traugott Schulze, Gerd Stolz 
1043 S1921 Die Hoheit des Teutschen Reichs-Adels Wordurch derselbe zu Chur- und Fürstlichen Dignitaten ......
Damian Hartard von und zu Hattstein auff Müntzenberg 
1044 S1122 Die Höchste Zierde Teutschlands und Vortrefflichkeit des teutschen Adels in Stammtafeln und wappen verfasst
Humbracht, Johann Maximilian v. 
1045 S1513 Die Inschriften der Stadt Lemgo
Hans Fuhrmann,Kristine Weber,Sabine Wehking 
1046 S916 Die Junker: Adel und Bauer im deutschen Osten : geschichtliche Bilanz von 7 Jahrhunderten
Walter Görlitz 
1047 S1422 Die kirche des heiligen Vigilius und ihre hirten, das ist: Kurze geschichte des Bisthums und der Bischöfe von Trient
Casimir Schnitzer 
1048 S2580 Die Kirchenvisitationsprotokolle des Fürstentums Minden von 1650. Neue Folge 7
Bearbeitet von Hans Nordsiek 
1049 S698 Die Kolberger Familie in Ostdeutsche Familienkunde
Kurt Winckelsesser 
1050 S1665 Die Kunst- und geschichts-denkmäler des Grossherzogthums mecklenbrem-schwerin
Friedrich Schlie 

      «Forrige «1 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 69» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »