Kilder


Treff 751 til 800 av 3434

      «Forrige «1 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 69» Neste»


 #  Kilde ID   Tittel, Forfatter 
751 S2937 Danske slotte og herregårde, Bind 13
Aage Roussell 
752 S1994 Danske slotte og herregårde: Anded Udgave, Volum 11
Aage Roussell 
753 S1847 Danske slotte og herregårde: Sydfyn
Aage Roussell 
754 S960 Danske slotte og herregårde: Vendsyssel
Aage Roussell 
755 S1308 Dante
Nick Havely 
756 S1507 Danzig und seine Umgebungen
Gotthilf Löschin 
757 S812 Danziger Chronik, ein Beitrag zur Geschichte Danzig, der Preussen und Polen, des Hansabundes und der Nordischen Reiche.
Caspar Weinreich 
758 S1400 Darstellung der K.K. Haupt- und Residenzstadt Wien. Zweiter Abtheilung.
Franz Xavier Joseph Schweickhardt 
759 S2548 Das "renovirte" Kirchenbuch von Zimmersrode, Gilsa und Dorheim aus dem Jahre 1663
von Holger Th Gräf (Herausgeber), Patrick Sturm (Herausgeber) 
760 S1904 Das "Schlössle" zu Hummertsried: ein Burgstall des 13. bis 17. Jahrhunderts
Antonín Hejna, Alfred Buschle, Ulrike Wiedemann 
761 S935 Das (freiweltliche) Damenstift Buchau am Federsee
Bernhard Theil 
762 S1952 Das alte Zürich historisch-topographisch dargestellt, oder eine Wanderung ...
Salomon Vögelin 
763 S927 Das Amt Reinbek 1577-1800: Höfe, Mühlen, Vorwerke und ihre Besitzer
Walter Fink 
764 S1554 Das Bistum Brandenburg, Del 1
Gottfried Wentz 
765 S795 Das Bruderbuch der Revaler Tafelgilde (1364-1549)
Torsten Derrik 
766 S2377 Das Bürgerhaus in Bremen
Rudolf Stein 
767 S3036 Das Danziger Pfundzollbuch von 1409 und 1411
bearbeitet von Stuart Jenks 
768 S635 Das Domstift St. Paulus zu Münster. Volum 2.
Wilhelm Kohl 
769 S1350 Das Femgericht Westfalens, aus den Quellen dargestellt, und mit noch ungedruckten Urkunden erlautert.
 
770 S616 Das Frachtherrenbuch der Lübecker Bergensfahrer
Friedrich Bruns 
771 S2982 Das Frutigbuch: Heimatkunde für die Landschaft Frutigen
 
772 S1423 Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller. Fünfter Band.
Georg Christoph Hamberger,J. A. Meusel 
773 S1583 Das Geschlecht von Arnim V. Teil Stammtafeln, Deutsches Familienarchiv Bd. 137-140
Familienverband von Arnim 
774 S1592 Das Geschlecht von Arnim, V. Teil, Stammtafeln
Martin von Arnim 
775 S2745 Das Geschlecht von Arnim: T. Stammtafeln
 
776 S1770 Das Geschlecht von Bismarck
Georg Schmidt 
777 S1026 Das Geschlecht von Brackel, In: Baltischen Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 23
Peter von Brackel 
778 S676 Das Geschlecht von der Lancken, Geschichte des Geschlechts von der Lancken
Axel von der Lancken 
779 S1087 Das Geschlecht von Platen
 
780 S2655 Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände, Volum 9,Del 1
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, Nordrhein-Westfälisches Hauptstaatsarchiv, Hugo Altmann 
781 S1277 Das ietzlebende Leipzig
 
782 S2851 Das Kirchspiel Grundhof
O. C. Nerong 
783 S1873 Das Kloster Disentis vom Ausgang des Mittelalters bis zum Tode des Abtes Christian von Castelberg 1584
Johann Gahannes 
784 S79 DAS KOLBERGER LAND
Manfred Vollaack 
785 S2879 Das Kolberger Land: seine Städte und Dörfer : ein pommersches Heimatbuch
Manfred Vollack 
786 S2597 Das Kollegiatstift St. Andreas zu Lübbecke: ein Beitrag zur Stadtgeschichte
Maria Spahn 
787 S2401 Das Kopiar des Schweriner Domkapitels von 1515: Renten in und um Schwerin 1338-1539
Annette Hennigs, Monica Sinderhauf 
788 S1418 Das Land Swante-Wustrow oder das Fischland: Eine geschichtliche Darstellung
C. J. F. Peters 
789 S1573 Das Leben der Schwestern zu Töss
Elsbet Stagel,Ferdinand Vetter,Johannes Meyer,Stiftsbibliothek Sankt Gallen 
790 S505 Das Lübecker Domkapitel im Mittelalter 1160-1400. Verfassungsrechtliche und personenstandliche Untersuchungen.
Adolf Friederici 
791 S651 Das Lübecker Niederstadtbuch 1366-1399
Bearbeitet von Ulrich Simon 
792 S2538 Das Lüneburger Notariat im 19. Jahrhundert
Christoper Scharmhop 
793 S601 Das Läutebuch von Kolberg/St. Marien (1708-1747)
Stefan Sienell 
794 S842 Das Moselthal zwischen Zell und Konz mit Städten, Ortschaften, Ritterbergen, Historich, topographisch
von Chr. v. Stramberg 
795 S2387 Das Münzwesen der Mark Brandenburg ...: Unter den Hohenzollern bis zum Grossen Kurfürsten, von 1415 bis 1640. 1895
Emil Bahrfeldt, W.H. Kühl 
796 S2516 Das Neu-auffgerichteten historischen Bilderhauses: Welcher ist Das ... Dritter Theil
Jacob Daniel Ernst 
797 S1051 Das Pommersche Geschlecht v. Carnitz
Siegfried v.Boehn 
798 S1661 Das Probirbuch des Nürnberger Münzwardeins Hans Huefnagel (1605-1612)
Adolph Meyer 
799 S3079 Das Protokoll des Lübecker Domkapitels 1544-1549
 
800 S1942 Das Recht des Markgräv[lichen] Gesammthauses Baden ...der Baden- Durlachischen ... aud die Grafsch. Eberstein ....
 

      «Forrige «1 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 69» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »