- (Zeuge)
DATUM 1479-10-23 (ipso die Severini episcopi)
QUELLENTEXT Vor Hinrick Cleyhorst, landesherrlicher Richter der Stadt Münster (Munster), verkauft Bernt Burman dem Johann Stromberge sein Steinhaus unde dat luttike huss dar neist myt deme rechte tom zoede [213], gelegen am Martinikirchhof (an sunte Mertiins kerchove) in Münster zwischen den Häusern des Cordes Valken und des Bäckers Johan Qwerneberntz, für eine Summe Geld. Vorg. Bernt, Bernt Moreken und Johan Qwernebernt, der Bäcker, geloben als rechte sakewolden, daß gen. Haus etc. unbelastet ist.
Siegelankündigung: Hinrike Cleyhorst, Richter.
Zeugen: Gerd Mencke und Johann Uptemkeller.
[213] Recht zur Benutzung des Brunnens.
QUELLENBESCHREIBUNG Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Ive 16., 18. u. 19. Jh./ [Sign.?] V
Regest: Stolte S. 346f.
PROVENIENZ Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
BESTAND Urkunden SIGNATUR 1479.10.23
|