Vår Slektshistorie
Ludwig (de Ponte) von der Brücke[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]

-
Navn Ludwig (de Ponte) von der Brücke Født Kjønn Mann Event Zeugen genannt: Die Ministerialen Ludtvig von der Brücke (de Ponte), dessen Bruder Beiner (Reiner?), Friedrich von Merle, Rudolf von der Brücke (de Pnte), ......
ca 1200
Quelle:
Jahrbuch der Gesellschaft für Lothringische Geschichte und Altertumskunde. Zwölfter Jahrgang 1900. Seite 22Occupation
1131 Trier, Germany Event
1135 Occupation - Kurfürstl. Palast in Trier
Occupation - Ritter
1292 mrz. 1
itbesiegler eines kaufbriefs über eine wiese bei Isch seitens der erben des ritters Ludwig von der Brücken zu Trier an die abtei St. Matheis. 1291 sab. post Invocavit. Chartul.
in Cobl.
Quelle:
Regesten der Erzbischöfe zu Trier: von Hetti bis Johann II., 814 - 1503. Seite 344
Occupation - Vicedominus og ratgeber Erzbischof Gottfried?
In dieser Phase war der aus einer Ministerialenfamilie stammende Burggraf Ludwig de Ponte der mächtigste Mann in der Trierer Kirche.
Der hoch betragte Erzbischof Gottfried bezeichnete ihn in einer Urkunde als seinen vicedominus und ersten Ratgeber.
Quelle:
Die Salier, das Reich und der Niederrhein. Seite 294
Occupation
1138 Possessions
Trier, Germany Residence
1149 Residence
1174 Død - nach 1139 (wenig später):
Im Verlauf der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts übte Ludwig
aus dem erzbischöflischen Dientmannenclan der Familie
"von der Brücke" (de Ponte) in seiner Eigenschaft als Kämmerer
und Burggraf (Praefectus urbis) während der Amtzeit dreier
aufeinanderfolgender Erzbischöfe eine faktisch unabhängige
Stadtherrschaft aus. Unter anderen organisierte er 1131 eine
Schwurvereinigung der Trier Ministerialen gegen den vom
Domkapitel gewählten neuen Erzbischof Albero von Montereuil
(1132-1152). .........................................
Die Konflikte kulminierten, nach dem der Trier Erzbischof für
seine Beteiligung an der Wahl König Konrads III. 1139 die vormalige
Reichabtei St. Maximin erhielt, deren Obervogtei der
Luxemburger Graf innehatte. Als wenig später der mächtige
Burggraf Ludwig von der Brücke verstarb und somit auch die
Trierer Dienstmannschaft geschwächt schein, .......
Quelle:
Gabriele B. Clemens,Lukas: ClemensGeschichte der Stadt Trier. Seite 83
Person ID I35347 My Genealogy Sist endret 16 Feb 2018
Far Theodorich (Theoderich von Moreto) von der Brücke Famile ID F14157 Gruppeskjema | Familiediagram
Barn 1. NN de Ponte 2. Walter (de Ponte) von der Brücke, d. 11 Apr 1258 3. Erpho (de Ponte) von der Brücke 4. Ludwig (de Ponte) von der Brücke Sist endret 18 Sep 2017 Famile ID F14159 Gruppeskjema | Familiediagram