Siegfried (Sigfrid van der Brugghen) von der Brügge

Mann - 1349


Generasjoner:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikalt    |    Bare Tekst    |    Generasjon Format    |    Tabeller    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Siegfried (Sigfrid van der Brugghen) von der Brügge døde 1349.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Ratzeburg, Germany; Ratzeburg, Germany vor 1347
    • Occupation: 1325, Lübeck, Germany; Eintritt in den Lübecker Rat Quelle: http://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/861595
    • Occupation: 23 Jun 1329, Lübeck, Germany; ... Sigfridus de Ponte consules Lubicensis .....
    • Occupation: 1331, Lübeck, Germany; erscheint im Senat 1331
    • Occupation: 20 Feb 1337, Lübeck, Germany; Ratsmann. Zeuge in Lübeck
    • Occupation: 1339, Lübeck, Germany; Lübecker Bürgermeister
    • Event: 1345, Lübeck, Germany; ... am 6. Mai 1345 auch die Langjähligen Feinde Lübecks und Hamburgs, die Krummendieks, zu einem Frieden bereits waren, nach Lübeck kamen und gegenüber den Ratsherren Heinrich Pape, Siegfried von der Brügge, .....

    Notater:

    Occupation:
    Domherr in Ratzeburg:
    Ahasver von Brandt: Regesten der Lübecker Bürgertestamente des Mittelalters. Band I: 1278-1350:
    Nr 254. Marquard Hildemars
    1347. Juli 19
    Z(euge): ...
    P(rovisoren): .... Godefrid, Sohn des Sigfrid v. d. Brugghen
    1. Für 500 m. d. sollen nach Massgabe der Provisoren für die Stiftung einer ewigen Messe im Frauenkloster Preetz Renten erworben werden, unter der Bedinung, dass hiervon jeder der im Kloster befindlichen Schwestern des Erblassers auf Lebenszeit jährlich 5 m. d. gereicht werden und dass diese Renten nach dem Tode der Bedachten an das Kloster fallen ......
    6. Den Söhnen des dom. Sigfrid van der Brugghen 100 m. d. .......

    Nr 407. Gertrud, Witwe des Marquard Hildemar
    1350. Okt. 9
    Z: ....
    P: Nicolaus Visch, Vayer d. Erblasserin; Hinrik, Bruder d. Erblasserin.
    ..........
    Widerrufsvorbehalt. Zustimmung der Provisoren, nämlich ihres Vaters Nocolaud Visch und des Godefrid van der Brugghen (de ponte. So.!).
    Note:
    Nr. 254 Der als Provisor genannte G. v. d. Brugghen dürfte der Vetter des Ehemannes, später Domherr in Ratzeburg gewesen sein.

    Død:
    Quelle 2:
    http://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/861595

    Familie/Ektefelle/partner: Windelburg Hildemari. Windelburg (datter av Marquard Hildemari og Windelburg NN) døde 1332. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 2. Godefrid van der Brugghen  Etterslektstre til dette punkt

    Familie/Ektefelle/partner: Ukjent. [Gruppeskjema] [Familiediagram]



Generasjon: 2

  1. 2.  Godefrid van der Brugghen Etterslektstre til dette punkt (1.Siegfried1)

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: 23 Feb 1327, Lübeck, Germany; Avignon 1327 23. Februar Pave Johannes 22. paalægger biskop Jens af Slesvig, biskop Nikolaus av Verden og magister Binus i Köln, at indföre Gotfred von Brügge i et kanonikat og et præbende i Lübeck.
    • Occupation: 19 Jul 1347

    Notater:

    Ahasver von Brandt: Regesten der Lübecker Bürgertestamente des Mittelalters. Band I: 1278-1350:
    Nr 407. Gertrud, Witwe des Marquard Hildemar
    1350. Okt. 9
    Z: ....
    P: Nicolaus Visch, Vayer d. Erblasserin; Hinrik, Bruder d. Erblasserin.
    ..........
    Widerrufsvorbehalt. Zustimmung der Provisoren, nämlich ihres Vaters Nocolaud Visch und des Godefrid van der Brugghen (de ponte. So.!).
    Note:
    Nr. 254 Der als Provisor genannte G. v. d. Brugghen dürfte der Vetter des Ehemannes, später Domherr in Ratzeburg gewesen sein.

    Occupation:
    Ratsmann

    Død:
    Ahasver von Brandt: Regesten der Lübecker Bürgertestamente des Mittelalters. Band I: 1278-1350:
    Nr 254. Marquard Hildemars
    1347. Juli 19
    Z(euge): ...
    P(rovisoren): .... Godefrid, Sohn des Sigfrid v. d. Brugghen
    1. Für 500 m. d. sollen nach Massgabe der Provisoren für die Stiftung einer ewigen Messe im Frauenkloster Preetz Renten erworben werden, unter der Bedinung, dass hiervon jeder der im Kloster befindlichen Schwestern des Erblassers auf Lebenszeit jährlich 5 m. d. gereicht werden und dass diese Renten nach dem Tode der Bedachten an das Kloster fallen ......
    6. Den Söhnen des dom. Sigfrid van der Brugghen 100 m. d. .......



Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »