Henricus de Cappele

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikalt    |    Bare Tekst    |    Generasjon Format    |    Tabeller    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Henricus de Cappele

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: 1158
    • Residence: 1158

    Notater:

    Occupation:
    Dinggraf (= Gerichtsherr) und später Freigraf

    Residence:
    Rittergut Haus Cappeln (Westerkappeln NW von Osnabrück)
    http://www.gemeinde-westerkappeln.de/staticsite/staticsite.php?menuid=27&topmenu=21
    Die Burg Cappeln.
    Am nordwestlichen Ortsrand von Westerkappeln liegt das ehemalige Rittergut Haus Cappeln. Seine Entstehung geht auf die Grafen von Ravensberg zurück, die im 12. Jh. in Westerkappeln Grundherrschaft und Hoheitsrechte hatten. Um 1100 ließ Graf Hermann von Ravensberg neben der Hauptburg bei Borgholzhausen eine Nebenburg in Westerkappeln errichten.
    Mit der Burg wurde Henricus de Cappele belehnt, der 1158 als Dinggraf (= Gerichtsherr) und später als Freigraf genannt wird. Mit Freigraf bezeichnete man den vom Kaiser eingesetzten Richter, der am Freistuhl, dem Gerichtsort, die Gerichtsbarkeit ausübte.



Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »