Thomas (Tomas Menkin/Mancina) Mencken

Mann 1550 -


Generasjoner:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikalt    |    Bare Tekst    |    Generasjon Format    |    Tabeller    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Thomas (Tomas Menkin/Mancina) Mencken ble født 1550 , Schwerin, Germany.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: 1572

    Notater:

    Fødsel:
    http://dlib.uni-rostock.de/servlets/YearbookInquiry?docid=85

    http://www.lexikus.de/Geschichte-der-Guestrower-Hofkapelle/Hofkapelle/Abschnitt-3
    Buch: Geschichte der Güstrower Hofkapelle
    Abschnitt 3
    1576
    Thomas Mencken (in Güstrow Tomas Menkin genannt), geb. 1550 zu .Schwerin, wurde dort 1572 als Kantor bezw. Kapellmeister angestellt und ging im Februar 1576 nach Güstrow. Er wurde dort am 2. Februar vom Herzog Ulrich als "Komponist und Kapellmeister" mit 50 Rtlr. Besoldung, einem gewöhnlichen Hofkleid, wöchentlich 1 Rtlr. Kostgeld und freier Wohnung angenommen. In der Bestallungsurkunde "für die Thumkirche" heißt es: Er soll zwei Knaben, so gute Stimmen haben, zum Gesang artig abrichten und auch einige reinstimmige Knaben aus der Schule zu Hilfe nehmen, die Stücke der Instrumente und Gesänge verändern und durch eigene Kompositionen oder sonsten verbessern. (Näheres über Mencken in der Schwer. Hofk. S. 18.)

    http://portal.hsb.hs-wismar.de/pub/lbmv/mjb/jb083/348687478.html
    1576 Thomas Mencken (in Güstrow Tomas Menkin genannt), geb. 1550 zu .Schwerin, wurde dort 1572 als Kantor bezw. Kapellmeister angestellt und ging im Februar 1576 nach Güstrow. Er wurde dort am 2. Februar vom Herzog Ulrich als "Komponist und Kapellmeister" mit 50 Rtlr. Besoldung, einem gewöhnlichen Hofkleid, wöchentlich 1 Rtlr. Kostgeld und freier Wohnung angenommen. In der Bestallungsurkunde "für die Thumkirche" heißt es: Er soll zwei Knaben, so gute Stimmen haben, zum Gesang artig abrichten und auch einige reinstimmige Knaben aus der Schule zu Hilfe nehmen, die Stücke der Instrumente und Gesänge verändern und durch eigene Kompositionen oder sonsten verbessern. (Näheres über Mencken in der Schwer. Hofk. S. 18.)

    Tomas Mancina (Mencken, s. S. 6) hat dem Herzog im Jahre 1593 "ein Stück dediziert" und dafür 13 Gulden 18 Schlg. bekommen.

    Occupation:
    Kantor bezw. Kapellmeister angestellt



Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »