Egidius (de Ponte) von der Brücke

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikalt    |    Bare Tekst    |    Generasjon Format    |    Tabeller    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Egidius (de Ponte) von der Brücke døde, Sarre, Germany.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Possessions: 1249; verkauften die Erben von des Ritters Ludwig v. d. Brücke 1249 verkauften die Erben des Ritters Ludwig von der Brücke zu Trier dem Propst (=Amtmann) Theoderich zu Bitburg den Zehnten und das Patronat zu Daleim und Trimparden. Dieser verzichteten (als Truchsess der Grafschaft Luxemburg bezeichnet) auf eine Rente aus dem Zehnten, welche die Abtei Himmerode dort bezog. 1256 schenkte er mit seinem Sohne theoderich der gennanten Abtei das Patronatrecht und seinen Zehnten in den beiden Orten, worde er die Genchigung des Edelherren, des Edelherrn Theoderich von Hagen, erwirkte; letzterer trat seine Rechte an dem Zehnten und Patronat im Februar 1257 dem Erzbishof von Trier als dem Oberlehnsherrn ab, um sie an das Kloster Himmerode zu übertragen. Tratz dieser Sicherungen blieb der Besitz des Klosters nicht unbestritten. Einer jener Brüder Ludwigs von der Brücke, die ihe Recht 1249 versässert hatten. Egidius, machte gegen das Kloster Ansprüche auf Zehnte und Patronat geltend und nahm einige Malter Frucht zu Trimporten und Daleim weg. 1258 wurde ein Schiedsspruch gefällt, denzufolge Egidius und sein Bruder Peter von der Brücke gegen eine Abfindung von 42 trierischen Pfund auf ihre Ansprüche zu des Klosters Gunsten verzichteten und das weggeführte Getreide wieder zu ersetzen hatten. Noch 1286 wurde ein hnlicher Streifall verhandelt, indem ........... Quelle: Erläuterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz: Fünfter Band. Seite 21-22
    • Event: 17 Jan 1258, Trier, Germany; 1258 ian. 17. Arnold Grossarchidiakon und Propst von S. Paulin zu Trier, H.(ennch) Propst zu Pfalzel, mag. Everhard Canonikus v. S. Symeon zu Trier und der Ritter Theoderich v. der Brücke (de Ponte) erlassen als Compromissarien in dem Streite des Kl. Hymmenrode mit Egidius v. d. Brücke, dem Schwiegersohne des Trierer Schöffen Karl, wegen Zehnten und Patronatrechts der Kirche von Dalheim und Trimpardin einen Schiedsspruch, welchen beide Parteien acceptiren. Darnach soll das Kloster 42 trier. Pfund an Egidius bezahlen, und dieser mit seinem Bruder Peter v. der Brücke in die Hände des Edelherrn Theoderich's v. Hagen auf die beanspruchten Rechte Verzicht leisten, auch die Priester von der Brücke und von S. Paul für den erUttenen Schaden entschädigen, sowie dem Kloster die in beiden Orten weggenommene Frucht zurückgeben. 1257 fer. 5 post octav. Epiph. Orig. in Coblenz. Gedr. Mttlrh. Ukb. 3,1036. 1455 https://archive.org/details/mittelrheinische03goer/page/326/mode/2up?q=Br%C3%BCcke

    Notater:

    Fødsel:
    unsischere Eltern

    Død:
    nach 1253 - ?, Sarre, Allemagne
    Quellen:
    http://gw.geneanet.org/jolly1?lang=no&pz=erwann+maxime+here+moana&nz=jolly&ocz=0&p=egidius&n=von+der+brucke
    http://www.regis-net.de/koenig/ahnenb/Von%20B%C3%BCbingen.pdf

    Familie/Ektefelle/partner: Elisabeth? NN. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 2. Gilsis (Gilles) von der Brücke  Etterslektstre til dette punkt døde, Saarland, Germany.
    2. 3. Ida (de Ponte) von der Brücke  Etterslektstre til dette punkt døde 1372.


Generasjon: 2

  1. 2.  Gilsis (Gilles) von der Brücke Etterslektstre til dette punkt (1.Egidius1) døde, Saarland, Germany.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: Trier, Germany

    Notater:

    Fødsel:
    um 1295

    Occupation:
    Justicier, Trier, Deutschland

    Død:
    vor 1329 ?, Sarre (Saarland), Deutschland

    Familie/Ektefelle/partner: Else von Oeren. [Gruppeskjema] [Familiediagram]


  2. 3.  Ida (de Ponte) von der Brücke Etterslektstre til dette punkt (1.Egidius1) døde 1372.

    Notater:

    Fødsel:
    Tochter Egidius oder Gilles (de Ponte) von der Brücke?
    In zweiter Ehe war Gobel spätens seit 1337 mit Ida de Ponte verheiratet. Sie war die Tochter des Egidius de Ponte, der dem Trier Ministerialgeschlecht de Heren von der Brücke entstammte.
    Quelle:
    Zisterzienser und Städte. Seite 146

    Ida giftet seg med Gobel von Remich 2 Okt 1337. Gobel (sønn av Hugo von Bübingen) ble født 1329; døde 1355. [Gruppeskjema] [Familiediagram]



Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »