Heinrich (Brücker) von Brücken

Mann - 1515


Generasjoner:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikalt    |    Bare Tekst    |    Generasjon Format    |    Tabeller    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Heinrich (Brücker) von Brücken døde 1515.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: 1515, Uri, Switzerland

    Notater:

    Fødsel:
    Unsichere Eltern.
    Eines der ältesten Geschlechter des Kantons Uri. Walter
    Brücker, im Schächental, im Dorf Heiibrechtingen. stiftet am
    29. März 1290 eine jährliche Abgabe von 3 Schiiiig an die neue
    Pfarrkirche zu Spiringen und legt diese Stiftung auf seinen
    «untersten Acker im Thal ennunt der Egge.» Heinrich er-
    scheint den 24. April 1365 als Mitglied eines Schiedsgerichtes,
    Hans 1482 und 1490 als Vertreter seiner Heimatgemeinde
    Spiringen vor dem Fünfzehner-Gericht, ebenso 1500 Walter
    Brücker. Der letztere amtet 1506 - 1508 als Landvogt zu
    Bollenz und figuriert 1518 auf dem päpstlich - raailändischen
    Pensionenrodel mit 15 Florin. Sein Sohn, Landesfähnrich
    Heinrich, fiel 1515 in der Schlacht zu Marignano ; ein jüngerer
    Sohn, von der Margreth Spengler, Hans, .......
    Quelle:
    https://archive.org/stream/schweizerischesg41lend/schweizerischesg41lend_djvu.txt

    Occupation:
    (Landesfänrich von Uri)
    ...... wurde am 8. September 1515 zu Calera ein Vertrag .......
    ...... Bei 12000 Todte lagen auf den Schlachtfeld, wovon mehr als die hälfte Eidsgenossen. Von Uri nebst abgenannten Altlandammann Johannes Püntierer auch der regirende Landammann und Landeshauptmann Johannes zum Brunnen, Altlandammann Walther Imhof, Landammann Johan Imhof, die Landesähnriche Joh. Pflanzer, Heinrich Brücker und ......
    Quelle:
    Geschichte des Kantons Uri von on seinem Entstehen als Freistaat bis zur ... Seite 205

    Heinrich (Brücker) von Brücken, gestorben 1515, sollte nicht verwechseln werden mit Heinrich von Brücken fra Norderhausen:
    Das XII. Capitel
    Von denen Officieren der Stadt (Norderhausen)
    ...........
    Heinrich von Brücken, 1492
    Quelle:
    Historische Nachrichten von der Käyserl. und des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Norderhausen. Seite 355

    Heinrich von Brücken (von Nordhausen) 1492 auf 3 Jahr, nimmt Abschied 1495
    Quelle:
    Wellers Archiv für Stamm- und Wappenkunde. Seite 103

    1495 wird Heinrich IV. von Brücken
    auf 3 Jahr zum Stadthauptmann zu Nord-
    hausen angenommen; 1495 nimmt er seinen
    Abschied. 1 ')
    Quelle:
    Wellers Archiv für Archiv fu¨r Stamm- und Wappenkunde 1903
    https://archive.org/stream/archivfurstammun03rheu#page/n3/mode/2up
    https://archive.org/stream/archivfurstammun03rheu/archivfurstammun03rheu_djvu.txt

    Død:
    in der Schlacht zu Marignano



Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »