Ludowic von der Brücke

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikalt    |    Bare Tekst    |    Generasjon Format    |    Tabeller    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Ludowic von der Brücke

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Event: 16 Aug 1262; genannt mit sein Vater 1262 August 16 Ritter Peter von der Brücke ("de Ponte") verzichtet mit seinem Sohn Ludwig zugunsten der Abtei St. Matthias auf von ihm beanspruchte Vogteirechte. Siegler: Trierer Kurie (1), Stadt Trier (2). 1262 August 16 1) anh ... Quelle: Landeshauptarchiv Koblenz - Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias http://monasterium.net/mom/search2?q=%22von+der+Br%C3%BCcke%22&option=phrase&img=&annotations=&sort=date&categories=&context= http://monasterium.net/mom/DE-LHAKO/210/fond?_lang=deu&block=3
    • Event: 16 Aug 1263, Trier, Germany; 1262 aug. 16. Der Ritter Peter v. der Brücke (de Ponte) ver- zichtet mit seinem Sohne Ludowich auf sein gegen das Mattheis- kloster beanspruchtes Vogteirecht auf den 3 erzbischöflichen Jahr- gedingen und auf die Bussen und Gefangen-Hut in des Klosters Ju- risdiktionsbezirk. Zeugen r d o 1 f und noch 3 gen. Trier. S c h ö f- fen. 1262 crast. assumpt. Marie. Orig. in Coblenz. 1808 https://archive.org/details/mittelrheinische03goer/page/404/mode/2up?q=Br%C3%BCcke
    • Possessions: 12 Apr 1282, Brückenstraße, Trier, Germany
    • Occupation: 1 Mar 1292, Trier, Germany

    Notater:

    Fødsel:
    1262 August 16
    120 Ritter Peter von der Brücke ("de Ponte") verzichtet mit seinem Sohn Ludwig zugunsten der Abtei St. Matthias auf von ihm beanspruchte Vogteirechte. Siegler: Trierer Kurie (1), Stadt Trier (2). 1262 August 16 1) anh ...
    Quelle:
    http://monasterium.net/mom/search2?q=%22von+der+Br%C3%BCcke%22&option=phrase&img=&annotations=&sort=date&categories=&context=
    Charter: 120
    Landeshauptarchiv Koblenz - Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias

    1283 dec. 14.
    Lodowich, der Sohn des verstorbenen Ritters Peter v. der Brücke (de Ponte), erlässt dem Trierer Schöffen Jacob v. Oeren (de Orreo) die Lehenspflicht von den Gütern zu Wi l r e , womit dessen Vater
    G a r l schon von Lodowichs Vater belehnt worden war. 1283 fer. 3 post Lucie virg.
    Orig. in Goblenz.
    Gedr. Hennes, Ukb. des Deutsch. Ord. 2,251.
    Quelle
    Mittelrheinische regesten. IV. Theil. Seite 246
    https://ia800501.us.archive.org/11/items/mittelrheinische04goer/mittelrheinische04goer.pdf

    Possessions:
    verkaufen "das rothe Haus" in der Brückenstrasse, Trier

    Occupation:
    Ritter in Trier
    1292 mz. 1.
    Jacob Schöffe in Trier, Sohn des Schöffen weiland Schultheisen Jacob daselbst und Schwiegersohn (gener) weiland des Ritters Ludowich v. der Brücke (de Ponte), dessen Wittwe Aleyde und Arnold, der beiden Letzteren Sohn, verkaufen eine Wiese bei Yvis (Isch) für 135 trier. Pfund an das Kl. Mattheis bei Trier, und obengen. Jacob verzichtet für seine beiden Söhne Jacob und Tristand, als Neffen und Erben der Hälfte des Nachlasses beider gen. Ehegatten Ludowich und Aleyde, auf deren Antheil an der Wiese, wofür er die Schöffen Bonifacius den Schulteissen und seinen Bruder Ordulph, sowie
    den Bürger Everhard, Sohn weiland Herrn Friderich's Cidelif, als Bürgen stellt. Zeugen die Trierer Schöffen Bonifacius Schultheiss, Jacob weiland Schultheiss, Jacob v. Horreum, die Gebr. Fr i der ich und Joh. Walrave, Ordulph der Sohn des obengen. alten Schultheisen Jacob, und Ernest weiland Pitipas; mag. Nicolaus v. Aspelt Advokat und Henr. Britton Bürger zu Trier. Erzb. Boemund v. Trier Mitbesiegler.
    1291 sab. post dnc. Invocavit. Orig. in Coblenz. Reg. Goerz, Reg. der Erzbb. 344.
    Quelle:
    Mittelrheinische regesten. IV. Theil. Seite 444
    https://ia800501.us.archive.org/11/items/mittelrheinische04goer/mittelrheinische04goer.pdf

    Familie/Ektefelle/partner: Adeleide NN. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 2. Arnold von der Brücke  Etterslektstre til dette punkt ble født , Trier, Germany.
    2. 3. Ponzeta von der Brücke  Etterslektstre til dette punkt
    3. 4. Yliana von der Brücke  Etterslektstre til dette punkt
    4. 5. Sybodo von der Brücke  Etterslektstre til dette punkt


Generasjon: 2

  1. 2.  Arnold von der Brücke Etterslektstre til dette punkt (1.Ludowic1) ble født , Trier, Germany.

    Notater:

    Fødsel:
    genannt 1282 und 1292 in Trier
    1282 apr. 12.
    Ludowic v. der Brücke (de Ponte) zu Trier und seine Frau A d e l e i d e verkaufen mit Gonscns ihrer Kinder Arnold, Ponzeta unclYliana sowie Sybodo's, ...........
    Quelle:
    Mittelrheinische regesten. IV. Theil. Seite 209
    https://ia800501.us.archive.org/11/items/mittelrheinische04goer/mittelrheinische04goer.pdf

    1292 mz. 1.
    Jacob Schöffe in Trier, Sohn des Schöffen weiland Schultheisen Jacob daselbst und Schwiegersohn (gener) weiland des Ritters Ludowich v. der Brücke (de Ponte), dessen Wittwe Aleyde und Arnold, der beiden Letzteren Sohn, verkaufen eine Wiese bei Yvis (Isch) für 135 trier. Pfund an das Kl. Mattheis bei Trier, und obengen.
    Quelle:
    Mittelrheinische regesten. IV. Theil. Seite 444
    https://ia800501.us.archive.org/11/items/mittelrheinische04goer/mittelrheinische04goer.pdf

    1292 apr. 10.
    Herzog Friederich v. Lothringen beurkundet, dass sein Vasall, der Ritter Arnold v. der Brücke (de Ponte), und dessen Sohn Wicard ihre Rechte am Zehnten und Patronat zu Bedersdorf dem Kl. S. Mattheis bei Trier cedirt haben.
    1292 fer. 5 post pasche. Orig. in Goblenz.
    Quelle:
    Mittelrheinische regesten. IV. Theil. Seite 444
    https://ia800501.us.archive.org/11/items/mittelrheinische04goer/mittelrheinische04goer.pdf


  2. 3.  Ponzeta von der Brücke Etterslektstre til dette punkt (1.Ludowic1)

    Notater:

    Fødsel:
    1282 apr. 12. Ludowic v. der Brücke (de Ponte) zu Trier und
    seine Frau A d e 1 e i d e verkaufen mit Gonscns ihrer Kinder Arnold,
    Ponzeta unclYliana sowie Sybodo's, ...........
    Quelle:
    Mittelrheinische regesten. IV. Theil. Seite 209
    https://ia800501.us.archive.org/11/items/mittelrheinische04goer/mittelrheinische04goer.pdf


  3. 4.  Yliana von der Brücke Etterslektstre til dette punkt (1.Ludowic1)

    Notater:

    Fødsel:
    1282 apr. 12. Ludowic v. der Brücke (de Ponte) zu Trier und
    seine Frau A d e 1 e i d e verkaufen mit Gonscns ihrer Kinder Arnold,
    Ponzeta unclYliana sowie Sybodo's, ...........
    Quelle:
    Mittelrheinische regesten. IV. Theil. Seite 209
    https://ia800501.us.archive.org/11/items/mittelrheinische04goer/mittelrheinische04goer.pdf


  4. 5.  Sybodo von der Brücke Etterslektstre til dette punkt (1.Ludowic1)

    Notater:

    Fødsel:
    1282 apr. 12. Ludowic v. der Brücke (de Ponte) zu Trier und
    seine Frau A d e 1 e i d e verkaufen mit Gonscns ihrer Kinder Arnold,
    Ponzeta unclYliana sowie Sybodo's, ...........
    Quelle:
    Mittelrheinische regesten. IV. Theil. Seite 209
    https://ia800501.us.archive.org/11/items/mittelrheinische04goer/mittelrheinische04goer.pdf



Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »