Johann Bolte

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikalt    |    Bare Tekst    |    Generasjon Format    |    Tabeller    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Johann Bolte

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Event: 24 Mai 1300, Drieberg, Germany; Gleiche Person? Nr. IV. Gunzelin, Graf zu Schwerin, genehmiget die Uebertragung von 2 Hufen in Drieberg durch Hermann, Ulrich und Johann Bolte an das St. Johannis - Kloster zu Lübek. D. d. 1300. Mai 24. Nach dem Originale abgedruckt im Lübeker Urkundenbuch T. I, Nr. 724. Nr. III. Gunzelin und Heinrich, Grafen zu Schwerin, gewähren dem St. Johannis - Kloster zu Lübek das freie Eigenthum an den 2 Hufen in Drieberg, welche der Marschall Bolte und dessen Brüder dem Kloster verkauft haben, und zwar also, dass dem Kloster daran eben dieselben Rechte wie an den 24 1/2 Hufen zustehen sollen. D. d. 1300. Febr. 26. Nach dem Originale abgedruckt das. T. II, Nr. 112., Lisch Urk. zur Gesch. des Geschl. Maltzan T. I, Nr. 41

    Notater:

    Fødsel:
    Verwandter
    Bolte, Johann, Goldschmied, geb. ?, gest. nach 1370,
    1350 bis 1370 urkundlich als Goldschmied in Wismar erwähnt; wahrscheinlich identisch mit dem 1357-1367 in Wismar nachgeweisenen Johannes Goldsmut
    Quelle:
    Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern: Das Personenlexikon



Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »