Eduard Heinrich August Ernst von Tuchsen

Mann 1775 - 1839  (63 år)


Generasjoner:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikalt    |    Bare Tekst    |    Generasjon Format    |    Tabeller    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Eduard Heinrich August Ernst von Tuchsen ble født 21 Aug 1775 , Potsdam, Brandenburg, Germany; døde 26 Jun 1839, Bamberg, Germany.

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: 1806
    • Occupation: 31 Aug 1814
    • Occupation: 1821
    • Occupation: 6 Apr 1824
    • Occupation: 9 Apr 1829
    • Occupation: 1834

    Notater:

    http://www.fw-hacklaender.de/php/hack-tuchsen.php
    Oberst v. Tuchsen kommandierte die 7. preuß. Artilleriebrigade von 1821 bis 1834 und ging danach in den Ruhestand. Der 'Alte', der 'Obrist v. T.' ist eine der Hauptgestalten in Hackländers Soldatengeschichten. Neben Hackländer gibt es noch eine weitere Schilderung dieses Originals. Es bietet sich einem also die einmalige Gelegenheit zwei Quellen zu vergleichen.
    Lebenslauf

    v. Tuchsen, Hinrich August Ernst
    21. 08.1775 Tuchsen wird in der Mark geboren
    01.05.1791 Eintritt in die preußische Armee
    11.10.1797 Seconde-Lieutenant beim Feldartillerie-Korps
    03.03.1809 Premier-Lieutenant
    04.09.1809 Adjutant beim Prinzen August von Preußen
    12.02.1810 Stabskapitän
    23.04.1814 Major
    27.08.1814 geadelt
    01.12.1815 Kommandeur der Garde-Artillerie
    23.05.1816 in die Garde-Artillerie-Brigade
    22.06.1821 Brigadier der 7. Artillerie-Brigade
    20.03.1824 Oberstlieutenant
    30.03.1829 Oberst
    26.01.1834 als Generalmajor verabschiedet
    26.06.1839 gestorben
    Quellen

    Denkwürdigkeiten des Preussischen Generals der Infanterie Eduard von Farnsecky (16.11.1807 - 21.05.1890)

    Herausgegeben und nach anderen Mitteilungen und Quellen ergänzt von Walter von Bremen.
    Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing, 1901, 588 Seiten.
    Seite 130 - 132:
    F. W. Hackländer (1.11.1816-6.7.1877): "Roman meines Lebens"

    Erstausgabe 1878, 1. Bd: S. 92-96, 130
    (Ausgewählte Werke 19. Bd: S. 73-76, 101-102)
    Die königlich Preußische Garde-Artillerie
    insbesondere Geschichte des 1. Garde-Feldartillerie-Regiments und des 2. Garde-Feldartillerie-Regiments.

    Auf dienstliche Veranlassung verfaßt von Beutner,
    Major im 2. Garde-Feldartillerie-Regiment
    Zweiter Band, Seite 65
    Berlin 1894, E.S.Mittler und Sohn

    Occupation:
    Seconde-Lieutenant in der reitenden Artillerie

    Occupation:
    Adelsstand Berlin. Preuss. G.M. a.D.
    Quelle:
    Gothaer paperback over the family of Tuchsen:
    Eduard Heinrich Ernst von Tuchsen adelsstand Berlin 31. august 1814
    #8220, #8221, #8222, #8734
    "In Rot ein pfahlweisse gestellter, aufrechter stählener Degen mit goldenem Griffe. Auf dem gekrönten Helme mit rotgolden Decken der Degen."

    Se også: Lexikon der Deutschen Generale:
    www.lexikon-deutschegenerale.de/t_pr.html

    J. Siebmarcher grosses und allgemeines Wappenburch Preussischer Adel, G.A. von Mülverstedt Verlag; von Bauer und Raspe, Nürnberg 1878 p420.
    TUCHSEN II, taf. 464:
    "Preuss. Adelstand vom 31. Aug. 1814 für den Preuss. Major a.D. Anton Ernst Heinrich Eduard T. Narchdommen norch bis aur Gegenwart in der Preuss. Armee."

    Occupation:
    Brigadier der 7. Artillerie-Brigade

    Occupation:
    Obristlieutenant

    Occupation:
    Obristen

    Occupation:
    als General-Major pensionirt

    Død:
    Eduard Heinrich August Ernst von Tuchsen starb 26 juni 1839 in Bamberg auf Reise nach Karlsbad

    Eduard giftet seg med Karoline von Birkhahn 23 Jan 1815. Karoline ble født 1776 , Krapkowice, Polen; døde 27 Nov 1846, Baden-Baden, Germany. [Gruppeskjema] [Familiediagram]



Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »