Bennith I

Mann


Generasjoner:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikalt    |    Bare Tekst    |    Generasjon Format    |    Tabeller    |    PDF

Generasjon: 1

  1. 1.  Bennith I

    Notater:

    Occupation:
    comes (Graf)
    http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/bennid_1_graf_811/bennid_1_graf_811.html
    Bennid (I) erhielt 811 von Karl dem Grossen eine Rodung im Kaufunger Wald (heute Benterode) bestätigt. Die Familie hatte ihren locus nativitatis, von ihren Verwandten vertrieben, verlassen müssen. Diese ihre Heimat wird auf Grund ihrer Tradition an Fulda und Hersfeld um Orden (bei Quedlinburg) gesucht, das heißt im gleichen Raum, wo die Hessi-Tochter Gisla, die mit dem BILLING Unwan aus dem fränkischen Zweig vermählt war, das Kloster Wendhausen gründete.

    Familie/Ektefelle/partner: Ukjent. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 2. Amelung II  Etterslektstre til dette punkt
    2. 3. Wichmann  Etterslektstre til dette punkt døde 880.


Generasjon: 2

  1. 2.  Amelung II Etterslektstre til dette punkt (1.Bennith1)

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: comes

    Notater:

    Occupation:
    http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_1_graf_811/amelung_1_graf_811.html
    Bennids Sohn Amelung comes (Kaufunger Urkundenbuch I, nr. 2, p. 3); Besitz in Rimbeck (§ 316); Zeuge in Liedingen (§ 271), Kaisede (3 305); vermählt mit Haduwy, EKBERTINERIN (3 373).

    http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_2_graf_837/amelung_2_graf_837.html
    Amelung (II) machte um 837 in Rimbeck im sächsischen Hessen an Corvey eine Stiftung.
    Krüger Sabine: Seite 79,82

    Familie/Ektefelle/partner: Äbtissin von Herford Haduwy von Hessengau. Äbtissin (datter av Asig I og Ida der Jüngeren) ble født 858; døde 887. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 4. Bennid II  Etterslektstre til dette punkt
    2. 5. Amelung III  Etterslektstre til dette punkt
    3. 6. Imminhild (Immihilt) of Billing  Etterslektstre til dette punkt

  2. 3.  Wichmann Etterslektstre til dette punkt (1.Bennith1) døde 880.

    Notater:

    Fødsel:
    http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_2_graf_837/amelung_2_graf_837.html
    Amelung und Wichmann sind uns als Söhne Bennids zwar nirgends ausdrücklich bezeugt, doch darf man sie wohl dafür halten, da Bennids Name bei Amelungs Sohn wiederkehrt. Amelung und Wichmann sind uns in der ersten Kaufunger Urkunde ausdrücklich als Brüder genannt.



Generasjon: 3

  1. 4.  Bennid II Etterslektstre til dette punkt (2.Amelung2, 1.Bennith1)

    Notater:

    Fødsel:
    http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_1_graf_811/amelung_1_graf_811.html
    Kinder Amelungs und Haduwys: 1. Bennid; 2. Amelung comes (Trad. Corb. § 373) (§ 349 avunculus Cobbo); Besitz im Bikethorp (unbekannt) (Catal. donat. Corb. Wilm. I, p. 509). Zeuge in Blekisi und ehem. Andepe bei Wünnenberg (§ 431), Mühlhausen (§ 462); 3. Alberat Abbatissa; 4. Hemma (Kaufunger Urkundenbuch I, nr. 3, p. 4/5).


  2. 5.  Amelung III Etterslektstre til dette punkt (2.Amelung2, 1.Bennith1)

    Andre Hendelser og Egenskaper:

    • Occupation: comes

    Notater:

    Fødsel:
    http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_1_graf_811/amelung_1_graf_811.html
    Kinder Amelungs und Haduwys: 1. Bennid; 2. Amelung comes (Trad. Corb. § 373) (§ 349 avunculus Cobbo); Besitz im Bikethorp (unbekannt) (Catal. donat. Corb. Wilm. I, p. 509). Zeuge in Blekisi und ehem. Andepe bei Wünnenberg (§ 431), Mühlhausen (§ 462); 3. Alberat Abbatissa; 4. Hemma (Kaufunger Urkundenbuch I, nr. 3, p. 4/5).

    http://www.genealogie-mittelalter.de/billunger/amelung_2_graf_837/amelung_2_graf_837.html
    Haduwys Sohn Amelung, der nicht etwa im Kindesalter verstorben sein kann, da ihm der Grafentitel beigelegt ist, hatte den Bruder seiner Mutter beauftragt, dem Kloster nach seinem Tode eine weitere Seelgerätstiftung zu seinen Gunsten aus Besitzungen im nördlichen Sachsen zu machen.
    Mit dem an der unteren Elbe begüterten Grafen Amelung, dessen gleichnamigen Vater und dessen Bruder Bennid sind Personen im Umkreis der Nachfahren der heiligen Ida aufgetaucht, die zu den Vorfahren des während der OTTONEN-Zeit in Sachsen mächtigen Herzogsgeschlecht der "Billunger" zu zählen sind.


  3. 6.  Imminhild (Immihilt) of Billing Etterslektstre til dette punkt (2.Amelung2, 1.Bennith1)

    Familie/Ektefelle/partner: Wichmann II. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 7. Graf Ekbert  Etterslektstre til dette punkt


Generasjon: 4

  1. 7.  Graf Ekbert Etterslektstre til dette punkt (6.Imminhild3, 2.Amelung2, 1.Bennith1)

    Notater:

    Fødsel:
    http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~jamesdow/s008/f280326.htm

    Familie/Ektefelle/partner: Ukjent. [Gruppeskjema] [Familiediagram]

    Barn:
    1. 8. Egbert Billung  Etterslektstre til dette punkt døde 951.


Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »